
Der beste Film über Träume: Ein Nachtmahr auf Elm Street
Im Rahmen einer Umfrage zum Thema Der beste Film über Träume setzte sich der Horrorfilm von Wes Craven, Ein Nachtmahr auf Elm Street (A Nightmare on Elm Street, 1984), durch. Die Geschichte folgt der gewöhnlichen Schülerin Nancy (Heidi Langenkamp) und ihren Freunden, die von einem maskierten Mörder mit verbranntem Gesicht (Robert Englund) in ihren Träumen verfolgt werden. Das Besondere: Wer im Traum stirbt, muss auch in der Realität sterben.
Interessante Fakten umgeben diesen Kultfilm: Nancys finale Jagd auf Freddy Krueger erinnert stark an den Klassiker „Kevin – Allein zu Haus“ (1990), was darauf hindeutet, dass Cravens Werk die Komödienmacher inspirierte. Robert Shaye, der Direktor von New Line Cinema, filmte die berühmte Szene, in der Nancy in der Treppe versinkt – diese war aus Pfannkuchenteig gefertigt. Zudem spielt Cravens Frau eine kleine Rolle als Krankenschwester. Während Nancys Schlaf hat der Fernseher „Tanz der Teufel“ (1981) laufen. Der Hüpfgummi-Mädchen ist die Tochter der Familie, die ihr Zuhause für die Dreharbeiten zur Verfügung stellte. Der Film erzielte weltweite Einnahmen von 57 Millionen Dollar bei einem Budget von nur 1,1 Millionen Dollar.