
Sony Pictures: Misserfolge & Wandel der Filmkritik

Der Geschäftsführer von Sony Pictures, Tony Vinciquerra, ist überzeugt, dass die Misserfolge von „Kraven“ und „Madame Web“ nicht auf die Qualität der Filme zurückzuführen sind, sondern auf ein begrenztes Publikumsempfinden. Kritiker fokussieren sich nicht auf die künstlerischen Werte, sondern auf die anfänglichen Spott über das filmische Universum. Im Gegensatz dazu konnten die Zuschauer bei „Venom“ zwischen Wesentlichem und Unwesentlichem unterscheiden und entwickelten eine eigene Meinung. Dies ist besonders bemerkenswert, da der Einfluss von Filmkritikern auf das breite Publikum in der digitalen Ära erheblich gesunken ist. Die Gründe für die Misserfolge könnten darin liegen, dass die Schwächen von „Madame Web“ bereits im ersten Trailer offensichtlich wurden. Nun bleibt abzuwarten, wie die Regieversion von „Morbius“ ankommen wird. Die Diskussion über die Wahrnehmung von Filmen und die sich verändernde Rolle der Kritiker bleibt spannend.