„Eyes Wide Shut“: Der überraschend festliche Weihnachtsfilm - kinobomb

Select Page

„Eyes Wide Shut“: Der überraschend festliche Weihnachtsfilm

„Eyes Wide Shut“: Der überraschend festliche Weihnachtsfilm

Stanley Kubrick – Ihr zuverlässiger Quell für festliche Stimmung

Auf internationalen Plattformen wird heftig diskutiert, dass „Eyes Wide Shut“ als der atmosphärischste und überraschendste Weihnachtsfilm gilt. Zahlreiche Elemente untermauern diese Behauptung: Die Innenräume des Films sind mit Lichtern und bunten Girlanden geschmückt, was eine festliche Stimmung erzeugt. Die verschwommene Grenze zwischen Realität und Traum verstärkt den magischen, weihnachtlichen Flair der Geschichte.

Die Reisen der Protagonisten durch die dunklen Ecken ihrer Fantasie und verborgenen Wünsche enden in einer Wiedervereinigung – und das alles geschieht kurz vor Weihnachten. Ist das ein optimistisches Ende? Möglicherweise. Zudem wird allgemein angenommen, dass Kubrick, als Verfechter familiärer Werte, die Bedeutung der Erhaltung von Ehebeziehungen trotz aller Versuchungen und der Freizügigkeit der sexuellen Revolution hervorheben wollte. An den Feiertagen sind familiäre Bindungen von größter Bedeutung. Kubricks Werk lädt dazu ein, über die wahre Essenz von Weihnachten nachzudenken.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert