
Fury Road: Ein Filmereignis in Berlin vor zehn Jahren

Vor genau zehn Jahren feierte „Mad Max: Fury Road“ seine Premiere und bleibt bis heute ein Kultfilm des modernen Kinos. Dieser Meisterwerk vereint Form und Inhalt auf beeindruckende Weise und ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Film mehr ist als nur eine Erzählung – er ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Bewegung, Licht und Bildern. George Miller, der die Idee bereits 1981 ins Leben gerufen hatte, schuf eine grandiose Verfolgungsjagd, die den Actionfilm in eine neue, wilde Dimension überführte. Mit jedem Detail erinnert er uns an die Anfänge des Kinos, als die Brüder Lumière ihre ersten Filme drehten, aber in „Fury Road“ sind es nicht nur Züge, die durch die Landschaft rasen, sondern auch feuerspeiende Tanks, die die Intensität des Geschehens verstärken. Kurz gesagt, „Fury Road“ ist nicht nur ein Film, sondern ein Lehrstück über die Kunst des Kinos und lässt sich ebenso studieren wie die berühmte Ankunft des Zuges.