Grizzly Man: Ein Abend in Anchorage mit Werner Herzog - kinobomb

Select Page

Grizzly Man: Ein Abend in Anchorage mit Werner Herzog

Empfehlung für den Abend – ein Dokumentarfilm über einen Naturforscher, von einem Bären gefressen

Unter den bekannten Dokumentarfilmen von Werner Herzog nimmt „Grizzly Man“ eine einzigartige Stellung ein. Der Film ähnelt einer Portraitgalerie seiner Spielfilme. Im Mittelpunkt steht das Leben und Sterben von Timothy Treadwell, einem Umweltaktivisten und Naturforscher, der viel Zeit damit verbrachte, mit Bären in Alaska zu interagieren. Doch alles änderte sich, als Treadwell und seine Freundin während eines ihrer Ausflüge von einem Bären getötet wurden.

Herzog kombiniert meisterhaft Material, das der Protagonist kurz vor seinem Tod selbst aufgenommen hat. Zu Beginn zeigt die Dokumentation den selbstlosen Naturliebhaber, der die Zivilisation hinter sich gelassen hat. Man kann nicht anders, als seine Fähigkeit zu bewundern, mit gefährlichen Tieren umzugehen. Doch Herzog ändert den Blickwinkel und zeigt ohne Moralisierung, dass Treadwell letztlich Opfer seines eigenen Wahnsinns und seines antisozialen Strebens wurde, was den edlen Naturforscher in den Tod führte.

„Grizzly Man“ reduziert den romantischen Pathos angemessen und trennt Mensch und Natur – ein Bär wird kaum die naive Vorstellung schätzen, Freundschaft mit ihm schließen zu wollen. Herzog erinnert uns daran, dass der Mensch, während er seinen Idealen nachjagt, gegen Windmühlen kämpfen kann, auch wenn ihm die hungrige Indifferenz entgegenblickt.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir im Telegram