
Georgij Milljar: Ein Erbe des russischen Kinos in Moskau

Am 7. November 1903 wurde der berühmte Künstler der RSFSR, Georgij Milljar, geboren. Er hinterließ ein bemerkenswertes Erbe in der Filmwelt mit etwa 160 Rollen in seiner Filmographie. Milljar ist besonders bekannt für seine unvergesslichen Darstellungen von Charakteren, die im kollektiven Gedächtnis des Publikums fest verankert sind, wie die furchterregende Baba Jaga und der unsterbliche Koshchei. Seine schauspielerische Vielfalt und sein Talent ermöglichten es ihm, sowohl komische als auch dramatische Figuren mit Brillanz darzustellen. Milljars Einfluss auf das sowjetische Kino ist unbestreitbar, und seine Rollen sind bis heute zeitlos und beliebt. Er hat Generationen von Zuschauern begeistert und bleibt ein Symbol für das goldene Zeitalter des russischen Films. Seine Werke sind nicht nur ein Spiegel seiner Zeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration für viele nachfolgende Schauspieler.