Rechtliche Herausforderungen für miHoYo in Shanghai - kinobomb

Select Page

Rechtliche Herausforderungen für miHoYo in Shanghai

Rechtliche Herausforderungen für miHoYo in Shanghai

Die Entwickler von Genshin Impact, Honkai Star Rail und Zenless Zone Zero, miHoYo (jetzt HoYoverse), haben in den letzten neun Jahren eine bemerkenswerte rechtliche Aktivität gezeigt. Laut Medienberichten waren sie an fast 1000 Gerichtsverfahren beteiligt. Eine Analyse öffentlicher Daten von Qichacha ergab, dass seit 2016 insgesamt 839 Fälle registriert wurden – in 606 davon trat miHoYo selbst als Kläger auf.


Die Hauptgründe für die rechtlichen Auseinandersetzungen sind vielfältig. Zum einen kämpft das Unternehmen gegen die „illegale Vermietung und den Verkauf von Spielkonten“, die gegen ihre Nutzungsbedingungen verstoßen. Zum anderen gibt es zahlreiche Fälle von Markenrechtsverletzungen, wie beispielsweise die Durchführung von Offline-Events unter dem Namen der offiziellen Marke, ohne Genehmigung. Zudem sorgt die undichte Stelle von vertraulichen Spielinhalten für rechtliche Konflikte. Diese intensive rechtliche Strategie unterstreicht miHoyos Engagement für den Schutz ihrer Produkte und Markenrechte in der sich schnell entwickelnden Gaming-Welt.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert