
Ausstellung zum 100. Jubiläum von Sergei Parajanov

Sergei Parajanov, der Meisterfilmer hinter Werken wie „Die Farben des Granatapfels“ und „Die Schatten vergessener Vorfahren“, ist ein außergewöhnlicher Künstler, dessen Schaffen tief in den kulturellen Traditionen Georgiens, Armeniens, der Ukraine und Russlands verwurzelt ist. Als enger Freund von Größen wie Tarkowski und Schukschin hat Parajanov eine einzigartige Stimme in der Filmkunst entwickelt, die bis heute inspiriert.
Im Kabaré SHUM findet bis Ende des Sommers die Ausstellung „Aus Nichts“ statt, die dem hundertjährigen Jubiläum dieses großartigen Regisseurs gewidmet ist. Regelmäßige Mediationen bieten den Besuchern die Möglichkeit, in die Biografie und das Leben Parajanovs einzutauchen und die Werke der ältesten Kunstgruppe St. Petersburgs, Parazit, kennenzulernen.
Die nächste Führung ist für den 24. Juli geplant, der Eintritt ist frei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über das faszinierende Erbe eines der größten Filmkünstler unserer Zeit zu erfahren.
