Die Entstehung von "Contagion": Soderberghs Wendepunkt - kinobomb

Select Page

Die Entstehung von „Contagion“: Soderberghs Wendepunkt

Steven Soderbergh ist bekannt für seine faszinierenden Geschichten, und es gibt keinen Zweifel, dass er mit seinen Erfahrungen begeistert. Ein besonders amüsanter Vorfall ist die Entstehung des Films „Contagion“. Ursprünglich planten Soderbergh und Drehbuchautor Scott Burns, einen Film über die berühmte Regisseurin Leni Riefenstahl zu drehen, der sich mit der Entstehung von „Triumph des Willens“ beschäftigte. In dieser Geschichte sollten Hitler und Goebbels als störende Produzenten auftreten, die Riefenstahl daran hindern, ihre künstlerische Vision zu verwirklichen.

Trotz intensiver Vorbereitungen begann Soderbergh kurz vor dem Pitch bei den Produzenten zu zweifeln. Er fragte sich, ob das Publikum wirklich mit Riefenstahl sympathisieren könnte. In einem entscheidenden Anruf schlug er Burns vor, das Projekt abzulehnen. Stattdessen erkundigte er sich nach anderen Ideen. Burns hatte bereits eine Geschichte über eine Pandemie im Kopf. Am nächsten Tag präsentierten sie den Produzenten „Contagion“, was deren Begeisterung weckte. So entstand ein Film, der nicht nur unterhält, sondern auch eindringlich warnt.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert