
Charlie Chaplin: Der Flâneur des Stummfilms

An diesem Tag wurde Charlie Chaplin geboren – der größte Schauspieler des Stummfilms. Statt lange und gefühlvoll über seine Rollen und Filme zu sprechen, möchte ich einen Auszug aus einem Text von Charles Baudelaire über den Flâneur, einen neuen Menschentyp und urbanen Wanderer, teilen, der perfekt zu vielen von Chaplins Charakteren passt.
„Seine Leidenschaft und Berufung liegen darin, sich mit der Menge zu vermischen. Ein selbstlos neugieriger Mensch, ein unersättlicher Beobachter, findet großes Vergnügen daran, sich mit der Menschenmasse zu vereinen, mit ihrem Treiben, ihrer Bewegung, der flüchtigen Wandlung und der Unendlichkeit.“
Chaplins Figuren verkörpern diesen Flâneur in ihrer Essenz. Sie sind oft tragisch und komisch zugleich, gefangen in der Hektik der modernen Welt, stets auf der Suche nach einem Platz im Leben. In diesem Sinne bleibt Chaplin zeitlos – ein Meister der Beobachtung, der uns lehrt, das Menschliche im Alltäglichen zu erkennen. Sein Erbe lebt weiter in den Herzen derjenigen, die seine Filme sehen und die Schönheit der einfachen Momente feiern.
