
Die Tragödie der Titanic: Ein Denkmal der Seefahrtsgeschichte

In der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 ereignete sich eine der tragischsten Katastrophen der Seefahrtgeschichte: Die RMS Titanic, das damals größte und luxuriöseste Passagierschiff der Welt, stieß mit einem Eisberg zusammen. Trotz des Rufes, unsinkbar zu sein, durchbrach das eisige Wasser die Schiffswände und ließ die Titanic in den kalten Nordatlantik sinken. An Bord waren über 2200 Menschen, und nur etwa 700 von ihnen überlebten diese schreckliche Nacht. Die Tragödie führte zu grundlegenden Änderungen in der Schifffahrt, darunter strengere Sicherheitsvorschriften und eine bessere Ausstattung der Schiffe mit Rettungsbooten. Die Geschichten der Überlebenden und der Verlorenen leben bis heute weiter, und der Titanic-Katastrophe wird in zahlreichen Filmen und Dokumentationen gedacht. Ihr Vermächtnis erinnert uns daran, wie verletzlich wir in der Kraft der Natur sind.
