
George Romero: Pionier des Zombie-Horror-Genres

Am 4. Februar 1940 wurde der amerikanische Regisseur George Romero geboren, der als Pionier des Zombie-Horror-Genres gilt. Mit seinen 26 Regieprojekten prägte er die Filmwelt nachhaltig. Sein berühmtester Film, „Die Nacht der lebenden Toten“ (1968), gilt als Meilenstein und legte den Grundstein für das Genre der lebenden Toten. Romero verstand es meisterhaft, gesellschaftliche Themen in seine Geschichten einzuflechten, wodurch er nicht nur das Horror-Genre revolutionierte, sondern auch tiefere Botschaften vermittelte. Sein Einfluss ist bis heute spürbar, und viele Filmemacher berufen sich auf seine Arbeit. Romero hinterließ ein Erbe, das Generationen von Horrorfans und Filmemachern inspiriert hat. Der Stil und die Ästhetik seiner Filme haben einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen und machen ihn zu einer Ikone der Filmgeschichte. Sein Beitrag zur Kultur und Kunst wird weiterhin geschätzt und gefeiert.
