
Verbot von Smartphones: Schutz vor Cybermobbing für Kinder
Der Drehbuchautor der Serie „Perehodnyy vozrast“ setzt sich für ein Verbot von Smartphones und sozialen Medien bis zum Alter von 14 Jahren ein, um Kinder vor den Gefahren des Cybermobbings zu schützen. In dieser Serie wird das ernste Thema des Cyberbullying behandelt, das sogar zu Mord führen kann. Jack Thorne, der Autor, fordert Großbritannien auf, dem australischen Modell „Kindheit ohne Smartphones“ zu folgen.
Die Problematik ist jedoch nicht neu und könnte auf ein vereinfachtes Verständnis von Kinderpsychologie hinweisen. Zensur könnte nicht nur schädlich sein, sondern auch das Verlangen nach Verbotenem steigern. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es unrealistisch, den Zugang von Jugendlichen zum Internet vollständig zu beschränken. Außerdem gab es Mobbing schon lange vor der Digitalisierung, in geschlossenen Schulgruppen.
Trotz dieser Herausforderungen verdient Netflix Anerkennung für realistische Darstellungen von Jugendproblemen, wie sie zuletzt in der ersten Staffel von „13 Reasons Why“ zu sehen waren.