Wie George Lucas und Spielberg die Filmindustrie prägten - kinobomb

Select Page

Wie George Lucas und Spielberg die Filmindustrie prägten

Wie George Lucas und Spielberg die Filmindustrie prägten

Nach dem Besuch von George Lucas am Set des Films „Unheimliche Begegnungen der dritten Art“ (1977) war er überzeugt, dass dieser Film die Einnahmen der noch nicht veröffentlichten „Star Wars“-Saga übertreffen würde. Steven Spielberg war jedoch anderer Meinung und war fest davon überzeugt, dass „Star Wars“ ein riesiger Erfolg werden würde. Um ihre unterschiedlichen Ansichten zu klären, schlug Lucas vor, dass sie sich an den Gewinnen der beiden Filme beteiligen. Er bot Spielberg an, ihm zweieinhalb Prozent der Einnahmen zu überlassen. Spielberg nahm das Angebot an und bis heute erhält er diese Gewinnbeteiligung. Letztendlich erwies sich Lucas‘ „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ als gigantischer Erfolg und erzielte über 300 Millionen Dollar an den Kinokassen. Diese Entscheidung sollte nicht nur die Karrieren beider Regisseure prägen, sondern auch die Filmindustrie revolutionieren.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert