
Bester adaptierter Drehbuch: Die nominierten Meisterwerke

In der Kategorie „Bester adaptierter Drehbuch“ stehen mehrere herausragende Werke zur Auswahl. Unter den Nominierten befindet sich „Konklave“ von Peter Strogan, ein fesselndes Drama, das die Intrigen und Machtkämpfe innerhalb der katholischen Kirche beleuchtet. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist „Die Jungs aus Nickel“ von RaMell Ross und Jocelyn Barnes, das die Geschichten junger Männer in einer herausfordernden Umgebung erzählt und dabei tiefgreifende Themen von Identität und Gemeinschaft behandelt.
Auch „Bob Dylan: Unbekannt für niemanden“ von Jay Cox und James Mangold bringt die faszinierende Welt des legendären Musikers auf die große Leinwand, während „Sing Sing“ von Clint Bentley, Greg Kvedar, Clarence Macklin und John Whitfield die komplexen Beziehungen und Herausforderungen im Gefängnissystem thematisiert. Schließlich überzeugt „Emilia Pérez“ von Jacques Audiard und Thomas Bidegain mit einer ergreifenden Erzählung über Familie und Hoffnung. Diese Filme versprechen, das Publikum auf eine emotionale Reise mitzunehmen.
