
Revolutionäres Neujahr: Ein Meisterwerk der rumänischen Welle
**Empfehlung für den Abend – Ein revolutionäres Neujahr von einem der führenden rumänischen Talente der Gegenwart**
Formell lässt sich dieser Film der neuen rumänischen Welle zuordnen, doch „Das Neujahr, das nie kam“ ist zweifellos die spektakulärste und zugleich witzigste Interpretation dieser Bewegung. Die Weihnachtsgeschichte handelt von einem Neuanfang in einer veralteten, totalitären Tradition. Sie erzählt von einem Menschen, der das revolutionäre Feuer entzündet – nicht dank, sondern trotz der gehirnwäscheartigen (anti)patriotischen Parolen. Der Moment, in dem das Volk plötzlich erkennt, dass es den verrotteten staatlichen Leviathan entmachten kann, wird eindrucksvoll eingefangen.
Bogdan Mureșanu bewahrt dabei immer die Hoffnung und schafft einen wahrhaft humanistischen Film, der trotz seiner scharfsinnigen satirischen Anspielungen ein hohes Maß an filmischer Kunstfertigkeit zeigt. Dies macht ihn zu einem der besten Filme des vergangenen Jahres. Ein Muss für alle, die sich für tiefgründiges und zugleich unterhaltsames Kino interessieren!