
Cameron betont Authentizität in „Avatar“ ohne KI-Einsatz

James Cameron hat angekündigt, dass zu Beginn des nächsten „Avatar“-Films ein Hinweis eingeblendet wird, der klarstellt, dass bei der Erstellung des Films keine künstliche Intelligenz verwendet wurde. Trotz seines Interesses an neuen Technologien hat Cameron bereits in der Vergangenheit die Verwendung von KI zur Drehbucherstellung kritisiert. Dieser Disclaimer scheint eine Reaktion auf die laufenden Diskussionen über die Nominierungen für die Oscars zu sein, bei denen der Einsatz von neuronalen Netzwerken in der Kritik steht.
In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine immer mehr verschwimmen, wird es wahrscheinlich nicht die letzte Warnung dieser Art sein. Immer mehr Filmemacher fühlen sich gezwungen, ihre kreative Integrität zu betonen und sich von automatisierten Prozessen abzugrenzen. Dies könnte zu einem neuen Trend in der Filmindustrie führen, in dem die Authentizität menschlicher Kreativität stärker in den Vordergrund gerückt wird. Die Zukunft des Kinos steht vor spannenden Herausforderungen.
