
Der unbekannte Held: Ein faszinierender Kinoabend
**Empfehlung für den Abend – Wie man alle überlistet und zum Volkshero wird**
Albert Deusss träumte sein Leben lang von der Rolle des Helden, war jedoch zu feige, um an die Front zu gehen. Stattdessen bewies er eine bemerkenswerte List und Geschicklichkeit, indem er seine Biografie fälschte, um seine vermeintliche Teilnahme am Krieg zu belegen. Nach Kriegsende trat er dem französischen Widerstand bei und wurde zum „unbekannten Helden“.
„Der unbekannte Held“ ist Jacques Audiards außergewöhnlichster Film, der zwar die düstere Seite des Pariser Verbrechens zeigt, aber auch eine spannende Geschichte über einen gescheiterten Betrüger erzählt. Mit einem Plot, der an „Catch Me If You Can“ erinnert, zeigt der Film, wie Deusss es schafft, das Vertrauen von Veteranen zu gewinnen und sich somit einen militärischen Rang sowie Gefolgsleute zu erschleichen.
Diese narrative Picareske, angereichert mit historischen Einblendungen und Monologen des älteren Protagonisten, erzählt von einem Gauner, der so schlecht war, dass er letztlich gut wurde. Ein faszinierendes Kinoerlebnis, das zum Nachdenken anregt.