
Entschuldigung für die Störung: Rassismus mit Humor
**Empfehlung für den Abend – ein weiterer Film über Rassismus (diesmal mit Humor)**
„Entschuldigung für die Störung“ erzählt die Geschichte eines gewöhnlichen, schwarzen Mannes, der vergeblich nach einem Job sucht. Bedauerlicherweise hilft ihm seine Hautfarbe nicht, und so landet er schließlich als Call-Center-Agent, wo er gezwungen ist, mit der Stimme eines „weißen Mannes“ zu sprechen, um wertlose Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Diese persönliche Erzählung entwickelt sich zu einem groß angelegten kapitalistischen Aufstand, der mit einer spürbaren Liebe zum Trash und Chaos inszeniert wird.
Der Film ist nicht nur eine scharfsinnige Analyse des Rassismus – ein Thema, das es wert ist, von Spike Lee behandelt zu werden –, sondern auch eine Kritik an der Klassenstruktur des modernen Amerikas. Zudem bietet er übertriebenen, energiegeladenen Absurditäten, die an „Alles, überall und auf einmal“ erinnern. Ein unerwarteter Plot-Twist sorgt dafür, dass dieser Film im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt.