Die Jungs aus Nickel: Ein bewegender Film über Rassentrennung - kinobomb

Select Page

Die Jungs aus Nickel: Ein bewegender Film über Rassentrennung

Wir haben „Die Jungs aus Nickel“ angesehen – einen Film, der die Schrecken der Rassentrennung in Amerika der 60er Jahre thematisiert. Dieses bedeutende Werk, das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, bietet einen tiefen Einblick in eine der beschämendsten Episoden der Geschichte. Die Handlung folgt einem Jungen, der sich an einem College bewirbt und die Prinzipien von Martin Luther King verfolgt. Doch ein Missgeschick führt ihn in eine gestohlene Auto und schließlich in die Jugendanstalt Nickel, wo sein Leben für immer verändert wird.

Der Film hebt sich durch seine subjektive Erzählweise ab, mit einem aktiven Wechsel zwischen verschiedenen Perspektiven. Die visuelle Ästhetik schafft eine beeindruckende Distanz und lässt den Zuschauer die emotionale Schwere der Themen nachvollziehen. Während die Kombination von Text und Bild in einer etwas kantigen Erzählweise präsentiert wird, bleibt die emotionale Tiefe des Films unbestreitbar. In seinen besten Momenten erinnert er eher an „Boyhood“ als an „Hidden Figures“, da der Fokus nicht auf einem historischen Zeitraum, sondern auf der menschlichen Erfahrung liegt. „Die Jungs“ sind ein tief bewegendes Erlebnis, das zum Nachdenken anregt.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert