
Basquiat: Ein Blick auf das Leben des Graffiti-Künstlers
**Empfehlung für den Abend – Das Leben und Werden des berühmten Graffiti-Künstlers**
Jean-Michel Basquiat, einer der teuersten Graffiti-Künstler der Welt, war ein treuer Freund von Andy Warhol und leider ein Mitglied des tragischen „27-Clubs“. Der Film „Basquiat“ von Julian Schnabel beleuchtet die Kunstszene in New York der 80er Jahre und fängt die Essenz dieser aufregenden Zeit ein.
Schnabel versammelt ein beeindruckendes Ensemble, darunter Jeffrey Wright, Dennis Hopper und David Bowie in der Rolle von Andy Warhol. Die Erzählweise des Films ist langsam und bedacht, was einen starken Kontrast zu Basquiats turbulenter und intensiver Lebensweise bildet. Mit nur 20 Jahren war er bereits Teil des Establishments und erlangte sofortige Anerkennung.
Obwohl es sich um eine klassische Geschichte eines schnell verglühenden Stars handelt, sticht der Film durch seine Energie, kreative Schnitttechnik und Klanggestaltung hervor. Er ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner Zeit, das sowohl die eleganten Kunsträume als auch die rauen Straßen New Yorks widerspiegelt, die Basquiat’s Talent prägten.