
„Nosferatu: Schrecken der Nacht“ – Ein skurriles Vampir-Spektakel

Wenn Sie bereits alle Versionen von „Nosferatu“ gesehen haben und sich einer echten Herausforderung stellen möchten, sollten Sie den Animationsfilm „Nosferatu: Schrecken der Nacht“ in Betracht ziehen. Allein die Existenz dieses Films ist bemerkenswert. Der Regisseur, ein ehemaliger Polizist, bringt eine ganz eigene Perspektive in dieses Projekt ein.
Die Handlung ist ein wahrer Albtraum: Graf Nosferatu reist nach London mit dem Ziel, die Stadt zu zerstören. Doch zuvor gönnt er sich einen Abstecher in einen Jazzclub, wo er auf die Jagd nach Prostituierten geht. In nur 75 Minuten erwartet den Zuschauer ein wirres Spektakel voller psychedelischer Elemente, musikalischer Einlagen und einer Animation, die an bizarre YouTube-Parodien erinnert.
Trotz der skurrilen Darbietung wurde dieser Film tatsächlich finanziert und in Kinos gezeigt. Es ist ohne Zweifel die gewagteste Darstellung des bekannten Vampirs, die sowohl zum Lachen als auch zum Gruseln einlädt. Der Film wird wärmstens empfohlen – allerdings vielleicht besser unter dem Einfluss von Alkohol, falls Sie sich entscheiden, ihn überhaupt anzusehen.
