Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen? - kinobomb

Select Page

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?
  • 2. Mai.
  • Speicher
  • 8. Mai.

2. Mai.

Speicher

Sylvia (Jessica Chastain) ist eine alleinerziehende Mutter, die an einer PTBS und Alkoholabhängigkeit leidet. Das Mädchen wurde in jungen Jahren mit sexualisierter Gewalt konfrontiert und versucht daher, Männern aus dem Weg zu gehen. Bei einem Klassentreffen trifft Sylvia den nicht mehr jungen Saul (Peter Sarsgaard), in dem sie denselben Vergewaltiger wiedererkennt. Allerdings leidet Saul an fortschreitender Demenz und kann sich nicht mehr an die Einzelheiten der damaligen Ereignisse erinnern, da er seines Wissens nach nie jemandem etwas angetan hat. Mit der Zeit beginnt auch Sylvia an ihren Anschuldigungen zu zweifeln.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

8. Mai.

Lebe dein Leben

In der Neuproduktion ist der Hauptautor der französischen New Wave, Jean-Luc Godard, zu sehen.

Nana (Anna Karina) ist ein junges Mädchen aus Paris, das beschließt, ihren Mann und ihr Kind zurückzulassen, um sich zu prostituieren und unabhängig zu werden. Die Heldin sieht dies als Chance, nach ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu leben, anstatt sich den Erwartungen der Gesellschaft und der Familie zu unterwerfen. Nana durchläuft eine Reihe von Lebenssituationen, die in 12 Kapiteln dargestellt werden und ihre zunehmende Einsamkeit und Entfremdung verdeutlichen. Obwohl das Mädchen versucht, in ihrem neuen Leben Sinn und Erfüllung zu finden, verliert Nana zunehmend den Kontakt zu den Menschen um sie herum.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

9. Mai

Poolreiniger

Das Regiedebüt von Chris Pine, in dem der Schauspieler sich selbst spielt.

Darren Barrenman (Chris Pine) lebt in einem Wohnwagen und arbeitet in Teilzeit als Hausmeister. Er tippt an seinem Hauptwerk und träumt aus irgendeinem Grund davon, den öffentlichen Nahverkehr in Los Angeles zu reformieren. Plötzlich erfährt der Held, dass der Beamte, der seinen Weg kreuzte, in Korruption verwickelt ist. Diese Nachricht zwingt Darren, zusammen mit seinen Freunden Susan (Jennifer Jason Leigh), Diana (Annette Bening) und Jack (Danny DeVito) in einen kriminellen Betrug verwickelt zu werden.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Daaaaaaali!

Salvador Dalí (die Figur wird von gleich fünf Personen gespielt: Jonathan Cohen, Edouard Baer, Gilles Lellouche, Pio Marmay und Didier Flamand) flieht im letzten Moment vor seinem geplanten Interview. Es stellt sich heraus, dass die Journalistin Judith (Anaïs Demoustier) keine Filmausrüstung mitgebracht hat. Nach Dalis Meinung ist ein Interview ohne Kamera ein sinnloses Unterfangen, denn nur durch die Linse kann seine Extravaganz voll zur Geltung kommen. So beginnt Judiths jahrelange Verfolgung des Surrealisten, um das richtige Interview zu bekommen.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

16. Mai.

Ich bin kein Mörder

Richard Linklaters schwarze romantische Komödie über die Mühen und Freuden eines Doppellebens.

Gary Johnson (Glen Powell) ist ein Philosophiedozent mit einem ungewöhnlichen Hobby: In seiner Freizeit an der Universität hilft er der Polizei. Unter dem Deckmantel eines Auftragskillers nimmt der Mann Mordaufträge entgegen, und die Polizei wiederum empfängt diejenigen, die diese Dienste in Anspruch genommen haben. Eines Tages wird Gary von einem hübschen Mädchen angesprochen, das sich nicht einem Pseudo-Killer ausliefern will. Stattdessen beginnt der Professor, sich mit dem Kunden zu verabreden, ohne sein kleines Geheimnis zu verraten.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Es ist das Kind, das sich gegen alle Widrigkeiten wehrt.

Ein Actionfilm mit Bill Skarsgard in der Tradition von John Wick und dem neuen Manchiman.

Das Oberhaupt einer korrupten Dynastie, Hilda Van Der Koy (Famke Janssen), hat kaltblütig die Familie eines jungen Mannes (Skarsgard) ermordet, der ebenfalls seines Gehörs und seiner Sprache beraubt wurde. Der junge Mann flüchtet in den Dschungel, wo er von einem östlichen Kampfkunstmeister (Yayan Ruhian) gefunden wird. Der Schamane half dem Jungen, sich zu erholen, und brachte ihm die Feinheiten des Kampfes bei. Nachdem er die Ausbildung des jungen Kämpfers abgeschlossen hat, macht er sich auf, um sich an Hilda und ihren zahlreichen Schergen zu rächen.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

23. Mai.

Das Texas Chainsaw Massacre

Der kultige 70er-Jahre-Slasher ist zurück auf der Kinoleinwand.

Nachdem sie erfahren haben, dass Hooligans den Friedhof in Texas verwüstet haben, auf dem ihr Großvater begraben ist, beschließen Sally (Marilyn Burns) und ihr an den Rollstuhl gefesselter Bruder Franklin (Paul A. Partain), nachzusehen, ob Opas Grab beschädigt wurde. Die Jungs versammeln ein paar Hippie-Freunde und machen sich auf den Weg zum Friedhof. In der Nähe angekommen, beschließen die Helden, eine alte Farm zu besuchen, auf der einst ein Verwandter lebte. In der Nähe dieses Bauernhofs befindet sich ein weiterer, dessen Aussehen erschreckend ist – das Haus ist mit den Überresten von Menschen und Tieren dekoriert. Das Haus gehört einer Familie von Kannibalen, die jeden jagen, den sie in der Nachbarschaft sehen.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Major Thunder: Das Spiel

Die Fortsetzung der gefeierten Abenteuer eines russischen Superhelden, der sich in eine St. Petersburger Schawarma verliebt.

Nach der Gefangennahme des Pestarztes hat sich das Leben von Major Grom (Tichon Zhiznevsky) in allen Bereichen stabilisiert: Tagsüber fängt der Protagonist zusammen mit seinem Partner Dima Dubin (Alexander Seteikin) Verbrecher bei der Arbeit, und abends entspannt er sich mit der Journalistin Yulia Pchelkina (Lyubov Aksyonova). Die Routine endet, als ein neuer Schurke in der Stadt auftaucht, der sich Ghost nennt. Der Antagonist bietet dem Protagonisten an, ein gefährliches Spiel zu spielen, bei dem es um das Leben der einfachen Leute geht.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Die Bedürfnisse der Reisenden

Das südkoreanische Drama von Hong Han-soo, das auf der Berlinale 2024 den Großen Preis der Jury gewann.

Die Hauptfigur des Films ist eine junge Französin namens Iris (Isabelle Huppert), die nach Südkorea gekommen ist. Ohne finanzielle Unterstützung findet das Mädchen Unterschlupf bei einem zufällig getroffenen Studenten. Um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, beginnt die Heldin Französisch zu unterrichten, wobei sie spezielle Methoden anwendet: Die Schüler sprechen zunächst auf Koreanisch über Gefühle und lernen dann die französische Übersetzung der erhaltenen Aussagen auswendig.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Die Toten tun nicht weh

Regie und Schauspiel von Viggo Mortensen über die Liebe zweier gegensätzlicher Menschen im Wilden Westen.

USA, 1860er Jahre. Der junge dänische Einwanderer Holger Olsen (Mortensen) und die junge französische Aristokratin Vivienne De Coody (Vicky Krieps) verlieben sich trotz ihrer gesellschaftlichen Stellung ineinander. Das Paar zieht nach Nevada, doch die zarte Romanze wird durch die Abreise des Mannes an die Front – der amerikanische Bürgerkrieg hat begonnen – zum Ende gezwungen. Vivienne bleibt allein zurück und muss sich in einer Stadt durchschlagen, die von dem korrupten Bürgermeister Rudolph Schiller (Danny Huston) und dem mächtigen Rancher Alfred Jeffries (Garrett Dillahunt) kontrolliert wird.

Was gibt es im Mai in den russischen Kinos zu sehen?

Autor: Kirill Titov

Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert