
Warum ist Gladiator 2 eine würdige Fortsetzung des Originalfilms? Ich werde es Ihnen sagen.

- Denzel Washington
- In den Fußstapfen von Gladiator
- Ridley Scott ist wieder auf dem Regiestuhl
Hallo, ihr seid auf dem Kanal Nagorniew!
24 Jahre hat das Publikum auf die Rückkehr von Regisseur Ridley Scott in die blutgetränkte Welt von Gladiator 2 gewartet. Offensichtlich hat sich das lange Warten am ersten Wochenende nach der US-Premiere des Films ausgezahlt.
Die abwechslungsreichen Handlungsstränge und die hervorragende Besetzung verschafften Ridley Scotts Film aus dem Jahr 2000 eine große Fangemeinde, die es kaum erwarten konnte, mehr als zwanzig Jahre später die Fortsetzung des Gladiatoren-Epos zu sehen.
Doch es war nicht nur die Restliebe des Publikums, die den Erfolg der Fortsetzung an den Kinokassen beeinflusste. Zu den besonderen Momenten von Gladiator 2 gehören neue Darsteller wie Denzel Washington, eine sehr clevere Marketingkampagne, keine Konkurrenz unter den nicht jugendfreien Filmen im November 2024 und vieles mehr.
Jetzt, wo Gladiator 2 zu einem der beeindruckendsten Filme des Jahres 2024 werden soll, ist es an der Zeit, die unzähligen Möglichkeiten zu erkunden, wie dieses Vorzeigeprojekt ein finanzieller Triumph für Ridley Scott war.
Denzel Washington
Wenn einer der Darsteller von Gladiator 2 garantieren könnte, dass der Film an den Kinokassen ein ordentliches Ergebnis einspielt, dann ist es Denzel Washington als intriganter Macrinus.
Dieser Schauspieler ist so wählerisch bei seinen Rollen, dass das Publikum aufhorcht, wenn er in einem neuen Film auftritt (es sei denn, es handelt sich um Roman J. Israel, Esquire (20017)). Denzel ist außerdem einer der wenigen verbliebenen erstklassigen Stars in Hollywood, wie seine hervorragende Erfolgsbilanz an den Kinokassen beweist. Selbst einige misslungene Denzel-Washington-Filme sind oft sehenswert.
Darüber hinaus führte Washington das Remake von Die glorreichen Sieben aus dem Jahr 2016 zu einem erstaunlichen Einspielergebnis von 34,7 Millionen Dollar am ersten Wochenende nach der Filmpremiere. Es ist also keine Überraschung, dass der Star der Gladiator-Fortsetzung zu ihrem vollen Einspielpotenzial verhalf.
In den Fußstapfen von Gladiator
Gladiator war einer der populärsten Filme des Jahres 2000, was zu seiner Dominanz bei den Academy Awards führte. In den frühen 2000er Jahren kamen zahlreiche historische Epen wie Alexander und Troja in die Kinos, die alle versuchten, an den Erfolg von Gladiator anzuknüpfen.
Crowes nachfolgende Rollen, wie Robin Hood (2010) oder Der Mann mit den eisernen Fäusten (2012), sind sogar zu einer Art Reaktion auf das Bild des Maximus zu Beginn des 21.
Aber kein anderes historisches Epos der frühen 00er Jahre konnte den popkulturellen Ruhm von Gladiator auch nur annähernd in den Schatten stellen. Doch trotz der möglichen Gegenreaktionen war das Versprechen, die Menschen in diese Welt zurückzubringen, die sie lieben, zu verlockend, um zu widerstehen.
Ridley Scott ist wieder auf dem Regiestuhl
Ridley Scotts umsatzstärkste Filme spiegeln dieselbe Wahrheit wider: Wenn das Publikum weiß, dass Scott ein Epos mit gewaltigen visuellen Effekten dreht, wird es sich den Film auch ansehen.
Misslungene Filme wie The Last Duel (2021) und Exodus: Kings and Gods (2014) haben sicherlich ihre Berechtigung, aber in den meisten Fällen bestätigt sich Scotts Ruf als Regisseur, der in der Lage ist, spektakuläre Filme zu drehen. Seine Anwesenheit in Gladiator 2 war besonders ermutigend, wenn man bedenkt, wie eng Ridley mit dem Director’s Cut von 2000 verbunden ist.
Bei Gladiator 2 handelt es sich nicht um einen neuen Regisseur, der versucht, etwas im Stil von Ridley Scott zu machen, sondern um das Werk des ursprünglichen Maestros, der für weitere blutige römische Schlachten ins Kolosseum zurückkehrt.
Ist Gladiator 2 eine Neuinterpretation des Originals?
Bei einer solchen Fortsetzung bleibt die Schlüsselfrage: Was bietet sie im Vergleich zum ersten Teil Neues? Kann der Film seine Existenzberechtigung begründen? Obwohl Gladiator 2 die Handlung des ersten Films weitgehend wiederholt, hat er genug zu bieten, dass er sich nicht wie ein seelenloser Klon anfühlt.
Die Figur des Maximus war auf Gedeih und Verderb Teil des römischen Systems und diente dessen kolonialen Interessen, bis er verraten wurde. Lucius hingegen sieht Rom trotz seiner römischen Herkunft als eine Quelle der Unterdrückung, noch bevor er in Ketten gelegt und gezwungen wird, gegen Paviane zu kämpfen.
Diese Vorstellung vom verlorenen Sohn, dem versprochenen Prinzen, spielt der Fantasie in die Hände, dass es selbst in einer rapide degenerierenden Gesellschaft jemanden gibt, der fähig und edel ist, der darauf wartet, das Volk vor kleinlichen, impulsiven Herrschern zu retten.
Paul Mescal hält vielleicht nicht die gleichen hochtrabenden Monologe wie Russell Crowe in Gladiator, aber er zeigt eine beeindruckende Körperlichkeit und hinterlässt einen guten Eindruck beim Publikum. Lucius wird schnell zu einem Anführer unter den Gladiatoren, und obwohl er häufiger im Einzelkampf kämpft, zeigt Scott auch viele Szenen im Kolosseum in Form von militärischen Nachstellungen, die uns einen Einblick in Lucius‘ Charakter geben, nicht durch Dialoge, sondern durch sein strategisches Denken.
Das erlaubt Scott natürlich auch, das zu tun, was er am besten kann, nämlich komplexe, rasante Actionszenen, die zwar durch schlechte Computergrafiken beeinträchtigt werden, aber dennoch den Zuschauer fesseln. Wo sonst könnte man das überflutete Kolosseum sehen, in dem eine ausgewachsene Seeschlacht stattfindet, in der hungrige Haie auf ihre Zeit warten?
Nachwort:
Der Film Gladiator 2 ist auf jeden Fall sehenswert, vor allem auf der großen Leinwand. Zu den positiven Aspekten des Films gehören die großartigen Actionszenen und die hervorragende schauspielerische Leistung von Denzel Washington und Pedro Pascal.
Allerdings gibt es auch einige Schwachstellen: Viele Nebenfiguren bleiben unterentwickelt. Paul Mescal liefert nicht die Art von feurigem Monolog, der es mit Russell Crowes Vater eines ermordeten Sohnes, Ehemann einer ermordeten Frau aufnehmen könnte.
Danke fürs Lesen! Setzen Sie mag und abonnieren Sie den Kanal.
Artikel zu ähnlichen Themen finden Sie in dieser Auswahl von Artikeln
Optional können Sie auf die Glocke klicken, um eine Benachrichtigung über neue Einträge zu aktivieren.
Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs