Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen? - kinobomb

Select Page

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?
  • 6. Juni.
  • Der Asphaltdschungel
  • Mitternacht mit dem Teufel

6. Juni.

Der Asphaltdschungel

Ollie Cross (Tye Sheridan) beginnt während eines Praktikums in einer Notaufnahme in New York City zu arbeiten. Von da an gerät der Alltag des jungen Mannes aus den Fugen: Mexikanische Gangs prügeln sich, Nachbarn beschweren sich über einen seltsamen fauligen Geruch, und bei einem Patienten in einem Pflegeheim versagen alle Organe. Ollies Mentor ist der erfahrene Arzt Rutkowski (Sean Penn), der seine eigenen Arbeitsmethoden und Leichen im Keller hat.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Mitternacht mit dem Teufel

Nach dem Tod seiner Frau hat Jack Delroy (David Dastmalchian), der Moderator einer beliebten Fernsehsendung, seinen früheren Ruhm verloren. In der Nacht des nächsten Halloween will Jack eine Sonderausgabe drehen, um die Einschaltquoten wieder zu steigern: Er will Experten aus dem Bereich der Esoterik einladen und eine Freakshow live auf Sendung haben. Um den Plan in die Tat umzusetzen, lädt der Moderator einen berühmten Hellseher, einen Skeptiker und ein Mädchen ein, dessen Geschichte die Grundlage für das Buch Talking to the Devil ist. Late Night beginnt als heitere Unterhaltungsshow, entwickelt sich aber zu einem Remake von Der Exorzist.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

13. Juni.

Das Spiel der Königin

Die sechste Ehefrau von König Heinrich VIII. (Jude Law), Catherine Parr (Alicia Vikander), beschließt, mit ihren Adoptivtöchtern in ein Waldrefugium zu fahren, um die Dichterin Anne Askew (Erin Doherty) zu treffen. Die Waldbewohnerin entpuppt sich als mittelalterliche Dissidentin: Anne fordert offen, die Bibel in der Landessprache zu lesen, was einen schweren Schlag gegen die Autorität der Kirche und Henrys eigene Position darstellt. Die Stellung des Königs ist auch wegen der Ermordung seiner früheren Ehefrauen und des sinnlosen Krieges, den er aus einer Laune heraus begonnen hat, prekär. Die Tatsache, dass Heinrich von einer weiteren Schlacht tot zurückkehrt, schürt schließlich den bevorstehenden Kampf um den Thron.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Der Fluch des Rufs des Grabes

Eine wohlhabende Familie koreanischer Abstammung aus Los Angeles entdeckt, dass sie vom Geist eines bösen Vorfahren heimgesucht wird. Um den Geist auszutreiben, müssen sie sich an zwei Schamanen wenden: einen Feng-Shui-Experten und den Besitzer eines Beerdigungsinstituts in Korea. Die beiden unwissenden Geisterjäger müssen den Sarg mit der Leiche ihres Urgroßvaters aus dem Grab holen und die Überreste verbrennen, ohne den Sarg zu stören. Ein cleverer Angestellter des Krankenhauses, in das der Verstorbene vorübergehend eingeliefert wurde, erfährt jedoch von dem im Sarg verborgenen Schatz und beschließt, ihn an sich zu bringen. Dies hat schreckliche Folgen, die sowohl die Familie als auch ihre Komplizen betreffen.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

20. Juni.

Das kleine Mädchen in Blau

Dokumentarisches Drama über das Leben und die Karriere der französischen Schriftstellerin und Fotografin Carole Achache. Mit der Kraft des Kinos und Marion Cotillard erweckt die Regisseurin Mona Achache ihre Mutter auf der Leinwand zum Leben, um ihren Weg nachzuzeichnen und zu entdecken, wer sie wirklich war.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Zweiter Akt

Florence (Léa Seydoux) möchte ihrem Vater Guillaume (Vincent Lindon) ihren Liebhaber David (Louis Garrel) vorstellen, doch der junge Mann kann ihre Gefühle nicht erwidern und beschließt, das Mädchen mit ihrem besten Freund Willy (Raphaël Cénard) zusammenzubringen. Auf dem Weg zum Restaurant des zweiten Aktes unterhalten sich die Freunde über Florence, doch plötzlich verletzt Willys grober Scherz Davids Gefühle. Die Figuren durchbrechen die vierte Wand und merken, dass sie als Teilnehmer einer Indie-Komödie mit ihrer Sprache vorsichtig sein müssen. Während sich die Jungs an die Regeln des modernen Humors gewöhnen, beschwert sich Guillaume bei Florence über die Sinnlosigkeit der Kunst in einer globalen Krise. Nach und nach kehren die Schauspieler in ihre Rollen zurück und spielen die restlichen Szenen zu Ende.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Auf der Suche nach Adam

Adam (Oakes Figley) findet heraus, dass seine Eltern die Wahrheit über ihre wahre Identität verheimlicht haben. Nach dem Tod seiner Pseudo-Familie findet der Teenager einen einzigen Zettel mit drei Adressen und dem Namen Jacob Watterson. Auf sich allein gestellt, beschließt Adam, das Geheimnis seiner Herkunft zu lüften, und begibt sich auf eine Reise quer durch Amerika.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

27. Juni

Horizonte: Teil 1

Die erste Regiearbeit von Kevin Costner seit 20 Jahren – ein Western, in dem er auch eine der Hauptrollen spielt. Der zweiteilige Film wird die Geschichte der blutigen Eroberung des Alten Westens erzählen und vier Jahre des amerikanischen Bürgerkriegs abdecken. Neben Costner spielen in den Hauptrollen Sienna Miller, Sam Worthington, Isabelle Fuhrman, Jena Malone und andere.

Der zweite Teil des Werks wird voraussichtlich im August erscheinen.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Sicherungskopie

Im Jahr 2041 hat die Menschheit die Fähigkeit erlangt, die Opfer schrecklicher Verbrechen wieder zum Leben zu erwecken. Ein brillanter Wissenschaftler hat eine innovative Technologie zur Wiederherstellung von Menschen entwickelt, bei der die Wiedererweckten alle 48 Stunden ihre Gehirn-Backups aktualisieren müssen. Als der Entwickler selbst Opfer eines Mordes wird, übernimmt Spezialagentin Em (Andrea Mogilova) die Aufgabe, das Verbrechen zu untersuchen. Das Mädchen muss eine Reihe mysteriöser Umstände rund um den Tod des Wissenschaftlers aufklären.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Club Zero

An einer privilegierten öffentlichen Schule tritt eine neue Lehrerin auf – die geheimnisvolle Miss Novak (Mia Wasikowska). Auf Wunsch der Eltern beginnt das Mädchen, den Kindern neue Essgewohnheiten beizubringen: Sie bringt ihnen einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln bei, erklärt ihnen, wie sie ihren Konsum reduzieren und so die Umwelt schonen können. Die Anhänger der Philosophie von Frau Novak gründen den geschlossenen Club Zero, einen Geheimbund, dessen Mitglieder davon überzeugt sind, dass sie auf das Essen verzichten und so die Welt verändern können. Allmählich wird den Eltern und der Schulverwaltung klar, dass etwas schief läuft.

Was gibt es im Juni in den russischen Kinos zu sehen?

Autor: Kirill Titov

Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert