Gestern haben wir „Piter FM“ im Kino gesehen, und es war mein erstes Erlebnis auf der großen Leinwand. Der Film von Oksana Bychkova entführt einen für anderthalb Stunden in die Atmosphäre der Stadt an der Newa und ist ein prägender Teil der Filmgeschichte der Nullerjahre in Russland. Ich würde jederzeit wieder hingehen, nur um „Zärtlichkeit“ auf der Leinwand zu hören.
Es gibt Filme, die in uns eine tiefe Nostalgie wecken, selbst für Zeiten und Orte, an denen wir nie gewesen sind. Für mich sind das „Bleib bei mir“, „Die Mitte der 90er“ und jetzt auch „Piter FM“, die mir bittersüße Erinnerungen an die Jugend in St. Petersburg der Nullerjahre bescheren, obwohl ich in Moskau aufgewachsen bin.
Es ist faszinierend, darüber nachzudenken, welcher Film in zehn Jahren meine Sehnsucht nach den Zehnerjahren wecken wird. Vielleicht wird es eine Geschichte sein, die die Essenz dieser Zeit einfängt und uns mit Emotionen erfüllt.