
Film Mufasa: Der König der Löwen – Der Aufstieg zum Thron

- GS: 7.5/10
- Unser Telegramm-Kanal:
Wir teilen unsere Eindrücke von Disneys neuem Film Mufasa: Der König der Löwen.
Die Disney-Studios haben anstelle einer Fortsetzung ihres Films Der König der Löwen, der wiederum eine Adaption eines alten, berühmten Zeichentrickfilms war, den Kurs gewechselt und ein vollwertiges Prequel geschaffen.
Die Hauptfigur der neuen Geschichte ist Mufasa in seinen jungen Jahren. Die Geschichte von ihm wird Kiara, der Tochter von Simba und Nala, vom alten Rafiki erzählt, unter den abfälligen Kommentaren von Timon und Pumbaa.
Wie sich herausstellte, war Mufasa ein Adoptivsohn in der königlichen Familie, in der der Erbprinz Taka aufwuchs. Die Halbbrüder freundeten sich schnell an und waren auf der Suche nach einem Erfolg, und da beschloss der gerissene Anführer des weißen Löwenrudels, Kiros, seinen Besitz zu erweitern.
Mufasa, Taka und Simbas zukünftige Mutter Sarabi kämpfen zusammen mit dem jungen Rafiki gegen ihre Feinde. Die Macher haben beschlossen, die Gegner der Helden genetisch zu mutieren, so dass sie sich sogar farblich von gewöhnlichen Löwen unterscheiden.
Mufasas Geschäfte waren in diesem Bündnis so erfolgreich, dass Takis Eltern beschlossen, den Thron des Tierreichs nicht ihrem Sohn, sondern ihm zu überlassen. Letzterer hegte einen Groll und wurde später zu Skar. Dies stellt die ganze Geschichte des alten Löwenkönigs auf den Kopf und verrät ein ernsthaftes Motiv für Skars Rache und Groll.
Stellenweise erinnert der neue Film an die Sendung In der Welt der Tiere, allerdings nur mit einem Löwenbetreuer, der überall mit den Helden mitlief und ihre Nahaufnahmen liebte.
Wieder einmal hat Disney sowohl das Thema als auch den Premierentermin erraten. In der Silvesternacht wollen die Zuschauer ein heiteres und rührendes Märchen sehen. Mufasa bietet all das sowie neues Songmaterial des anerkannten Maestros Lina-Manuel Miranda, der für diesen Film sogar die Fortsetzung Moana 2 auslassen musste, zu der er eingeladen war.
Obwohl die Lieder in Mufasa immer noch nicht an den König der Löwen heranreichen, nehmen sie den ehrenvollen zweiten Platz in der Reihe gleich nach ihm ein. Das musikalische Märchen ohne Menschen verzaubert das Publikum mit den Werten von Familie, Freundschaft, gegenseitiger Unterstützung und Liebe. Die Verlagerung des Schwerpunkts auf Mufasa hat es uns ermöglicht, uns auf etwas zu konzentrieren, was in einer Fortsetzung über Simba kaum gut aussehen würde, wo ein Bösewicht und Heldentaten erfunden werden müssten, aber in diesem Fall kennt jeder die zukünftigen Ereignisse und ist bereit, die Geheimnisse der Vergangenheit zu sehen.
Die Grafik des neuen Films kann als fotorealistisch bezeichnet werden. Alle Löwen und anderen Tiere sind wunderschön animiert, die Handlung ist voller Actionszenen, und es braucht keine Menschen, um die Geschichte zu entwickeln. Ein Großteil des Dramas basiert auf der Beziehung zwischen den Halbbrüdern Mufasa und Taki, die sich nach einer Zeit unbeschwerter Freundschaft allmählich auf den Abgrund der Eifersucht seitens Takis zubewegen.
Durch den Streik der Schauspieler im letzten Jahr verzögerte sich die Premiere des Films um fast sechs Monate, und die Produktion des Films selbst dauerte vier Jahre. Das Remake spielte 2019 an den Kinokassen 1,65 Milliarden Dollar ein. US – eine riesige Summe, die bei Disney ein endloses Fließband ähnlicher Adaptionen alter Zeichentrickfilme in Gang setzte. Das Drehbuch wurde vom Autor des vorherigen König der Löwen geschrieben, und es war seine Idee, Rafiki zum Erzähler zu machen, um eine Brücke zu Simbas Familie, Timon und Pumbaa, zu schlagen. Das Budget für die Fortsetzung wurde nicht bekannt gegeben, aber es lag deutlich über 100 Millionen.
Übrigens ist Mufasas Enkelin Ciara bereits in der Serie aufgetreten – in dem Zeichentrickfilm Der König der Löwen: Simbas Stolz (1998), der damals noch gar nicht in die Kinos kam.
An der Synchronisation waren sowohl ehemalige Synchronsprecher als auch neue Namen beteiligt. Seth Rogen, Billy Eickner, John Kani, Aaron Pierre und Calvin Harrison Jr. sprachen die beiden Hauptlöwen, und Mads Mikkelsen verkörperte den Bösewicht Kiros.
In weiteren Rollen sind Donald Glover, Thandie Newton, Lennie James, Anika Noni Rose, Keith David und Beyoncés Tochter Blue Ivy zu sehen, die einst ihre Mutter auf die Bühne flog, um zu einem Lied aus König der Löwen zu tanzen. Daraufhin wurde Regisseur Barry Jenkins mutig und bat sie um Erlaubnis, die Rolle der Ciara einem Mädchen zu geben, das zum ersten Mal mit ihrer Mutter in einem Film zusammenarbeiten sollte.
Für die Spezialeffekte zeichnete dasselbe Studio der Moving Picture Company verantwortlich, das die Herstellung ultrarealistischer CG-Tiermodelle gemeistert hatte. Der Soundtrack wurde von Dave Metzger aufgenommen, der seine Vorgänger ablöste. Hans Zimmer und Pharrell Williams verließen das Prequel-Projekt, aber ihre alten Themen wurden in der neuen Musik wieder aufgegriffen, und es könnte durchaus sein, dass sie nächstes Jahr eine Oscar-Nominierung erhalten.
Die wichtigste Entdeckung im Drehbuch war, dass die Autoren beschlossen, Mufasa als Adoptivsohn und nicht als vollwertigen Erben der königlichen Familie darzustellen. Dieser Schachzug überzeugte den Regisseur, und er stellte alles andere zurück, um einen solchen Film zu drehen, in dem ein weiterer Remix des Titels Circle of Life von Elton John und Tim Rice erklingt. Gekonnt haben die Macher alte populäre Themen aufgegriffen und variiert, ohne die Superstars der Musikwelt um Mitarbeit zu bitten.
So entpuppt sich das Prequel als ein Erfolg und hält dem Publikum alles, was es verspricht. Vor allem Fans von König der Löwen 2019 werden begeistert sein, aber auch Kenner des alten Zeichentrickfilms werden neugierig sein, da die Geschichte erstmals um neue Details mit farbenfroher Grafik und schöner Musik erweitert wird.
Der Film Mufasa: The Lion King wird am 20.12.2024 weltweit in die Kinos kommen.
GS: 7.5/10
Text: GS News.
Unser Telegramm-Kanal:
Wenn Ihnen das Material gefallen hat, unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:
Oder eine Übersetzung…
VTB-Karte:
2200240251700544
Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs