Im ersten Halbjahr 2025 zeigt die Analyse von Variety, dass die Kinokassen im Vergleich zum Vorjahr um 15 % gestiegen sind. Dennoch bleiben die Einnahmen 26 % unter dem Niveau von 2019, was die anhaltenden Herausforderungen der Branche verdeutlicht. Trotz dieser Lage setzen die Studios weiterhin auf teure Blockbuster mit Budgets über 200 Millionen Dollar. Filme wie „Gromoverzhtsy“ und „Mission: Impossible – Finale Abrechnung“ erzielen zwar hohe Einnahmen, erreichen jedoch oft nicht die Gewinnzone, was die finanziellen Risiken für die Studios erhöht.
Familienfilme dominieren weiterhin den Markt, mit „Minecraft“ und dem Remake von „Lilo & Stitch“, die jeweils fast eine Milliarde Dollar einspielten. Im Gegensatz dazu haben Superheldenfilme Schwierigkeiten: „Captain America: Wundervoller neuer Welt“ und der neue „Gromoverzhtsy“ haben enttäuscht, obwohl sie gute Kritiken erhielten.
Unabhängige Filme kämpfen ebenfalls, wobei die romantische Komödie „Materialisten“ von A24 mit 45 Millionen Dollar eine Ausnahme darstellt. Blockbuster kosten immer mehr, und die Rückkehr zur Profitabilität wird durch geschlossene Märkte wie Russland und das abnehmende Interesse in China weiter erschwert. Die Zeit für Studios, ihre Ausgaben zu überdenken, scheint gekommen zu sein.