
Cravens viel beachteter Misserfolg! Sony verkauft die Rechte an Spider-Man?

- Ist \
- Was war die ganze Zeit im Studio los?
- Was wird Sony als nächstes tun?
\
Die Einnahmen des Films in diesem Zeitraum sind sogar noch schlechter als die von Morbius und Madame Web. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Studio noch vor der Premiere das offizielle Ende seines Cinematic Universe ankündigte, das nicht einmal auf dem Papier existierte.
In diesem Zusammenhang haben die renommierten Portale Variety und Deadline mehrere Artikel über die Situation bei Sony Pictures veröffentlicht, während Insider über die Zukunft des Studios und den möglichen Verkauf der Rechte an Spider-Man sprachen.
Es gibt viele Neuigkeiten, deshalb habe ich die interessantesten Dinge in diesem Artikel gesammelt. Gib uns ein Like und los geht’s!
Ist \
Ich beginne mit einer kurzen Besprechung von Aaron Taylor-Johnsons Solo-Film. Der Film ist wirklich ein passabler Blockbuster, der sich für eine einmalige Betrachtung unter Popcorn eignet. Aber nicht mehr als das.
Gleichzeitig war es viel interessanter zu sehen, was auf dem Bildschirm passierte, als wenn man sich denselben \
Was die Handlung, die Figuren und sogar die Computergrafik angeht, ist alles klischeehaft und billig. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Standard-Anti-Held, dem ein schlecht gezeichneter Reno von Alessandro Nivola gegenübersteht.
Ein zerknitterter Endkampf und ein verwaschenes Ende tragen zu diesem negativen Bild bei.
Von Film zu Film ändert Sony das Schema der Handlung mit ihren Anti-Helden nicht. Nur ist Aaron Taylor-Johnson immer noch kein charismatischer Tom Hardy, und Craven ist in Sachen Popularität weit von Venom entfernt.
Es ist nur gut zu sehen, dass \
Was war die ganze Zeit im Studio los?\n
Nach der Premiere von Craven berichteten namhafte Publikationen über alles, was hinter den Kulissen von Sony vor sich ging.
Wie sich herausstellte, haben die Japaner einige Projekte (wie Madame Spider-Man) nur deshalb gedreht, um die Rechte an Spider-Man und verwandten Figuren nicht zu verlieren.
Einem hinfälligen Vertrag zufolge musste Sony innerhalb eines bestimmten Zeitraums zumindest ein Projekt mit Figuren aus dem Spidey-Universum veröffentlichen, andernfalls würden die Rechte an Marvel zurückfallen.
Außerdem hätte Tom Hollands Spider-Man jederzeit in jedem der drei Venom-Filme sowie in den übrigen Projekten des Studios auftreten können. Dazu ist es aus zwei Gründen nicht gekommen:
- Kevin Feigi hat die Sony-Führungskräfte persönlich darum gebeten, dass sie Spider Holland weiterhin in Marvel verwenden dürfen;
- und die Japaner haben schließlich selbst herausgefunden, dass Spider-Man außerhalb von KVM nicht so viel Geld einbringen würde wie im Tandem mit den Avengers.
Die Entwicklung des Multiversums in den Marvel-Filmen hat sich auch auf die Projekte von Sony ausgewirkt.
So haben Projekte wie Loki und das Multiversum des Wahnsinns klare Grenzen gezogen, die auf die Existenz des Multiversums und die Existenz vieler verschiedener Welten innerhalb dieses Universums hinweisen.
Darunter hat Morbius gelitten. Ursprünglich war in dem Film der Geier, gespielt von Michael Keaton, zu sehen. Doch wegen der Entscheidungen von Marvels Multiversum musste das \
Sie wissen ja, wie das ausgegangen ist. Vulture tauchte nur in einer sinnlosen Szene nach dem Abspann auf. Zufälligerweise berichtete Insider Alex Perez neulich, dass Marvel hinter den Kulissen Tooms zurück in ihr Filmuniversum geholt hat, um die Figur möglicherweise in Spider-Man 4 wieder auftauchen zu lassen. Was geht da vor sich?
Was wird Sony als nächstes tun?\n
Während Variety einige Details zu den bisherigen Projekten von Sony enthüllte, berichtete Deadline über die Zukunftspläne des Studios.
Nach Angaben von Journalisten wollen sich die Japaner im Moment auf drei Projekte konzentrieren.
Der erste ist Spider-Man 4 mit Tom Holland in der Hauptrolle, der Gerüchten zufolge eine große Multi-Universum-Geschichte sein soll und zwischen Doomsday und Secret Wars erscheinen wird. Ich habe in mehreren Artikeln auf dem Kanal ausführlich über den Film gesprochen.
Das zweite Projekt ist der neueste Zeichentrickfilm der \
Und das dritte Projekt ist eine Noir-Spider-Man-Serie mit Nicolas Cage in der Hauptrolle, die auf Amazon Prime veröffentlicht werden soll. Von der PR-Kampagne der Serie im Netzwerk blitzten nur ein paar Aufnahmen von den Dreharbeiten auf. Ansonsten gibt es nichts über die Serie.
Kurioserweise haben Sony-Beamte erklärt, dass ihr Spider-Man Villain Movie Universe nie auf dem Papier existierte. Das heißt, in der Tat, alle ihre Superhelden-Filme waren auf ihre eigenen.
Diese Aussage knüpfte das Studio an einen Bericht über mögliche Arbeiten an Venom 4. Nur das Symbionten-Franchise brachte dem Studio von allen Anti-Helden-Blockbustern Gewinn.
Allerdings hat \
Es überrascht nicht, dass inmitten all dieser Nachrichten mehrere seriöse Insider Sonys Pläne bekannt gegeben haben, die unglückseligen Rechte an Spider-Man und anderen Marvel Studios-Figuren zu verkaufen.
Das Orakel und derselbe Alex Perez zitieren leicht unterschiedliche Behauptungen, die besagen, dass es sich um Marvel handelt, und zwar zu einem ungünstigen Zeitpunkt für Sony, das die Rechte an den Charakteren aufkaufen möchte und die Japaner sich dagegen sträuben.
Am Ende könnte dies jedoch nicht zu einem Verkauf der Rechte führen, sondern zu einer neuen, für beide Parteien vorteilhaften Vereinbarung, bei der Kevin Feige viel mehr Möglichkeiten hat, viele der Helden und Schurken in seinen Filmen zu verwenden.
Ironischerweise wird das Scheitern von Sonys inoffiziellem Cinematic Universe Marvel die Möglichkeit geben, mehr coole Projekte mit Spidey und verwandten Figuren zu machen. Und Sie und ich werden endlich ein paar gute Comicverfilmungen zu sehen bekommen.
Es gibt auch eine traurige Nachricht. Kürzlich wurde bekannt, dass Sony keine Fortsetzung der Spidey-Geschichten von Tobey Maguire und Andrew Garfield produzieren wird.
Ihre Versionen von Spidey werden Berichten zufolge in Marvels kommenden Multiversum-Projekten auftreten, bevor sie sich endgültig aus dem Kino zurückziehen. Legenden, keine Worte mehr.
Was halten Sie von den Vorgängen bei Sony? Und wie bewerten Sie Craven the Hunter, wenn Sie den Film bereits gesehen haben? Hinterlassen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren, und ich bin für jetzt fertig.
Bewerten Sie den Artikel mit einem \
Wir sehen uns in neuen Artikeln!
Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs