
Harry Potter-Neuauflage – Neuigkeiten zu Handlung und Besetzung! Wird Snape dunkelhäutig sein?

- Besetzung des Haupttrios und erste Details zur Handlung
- Warum tun Sie das, Warner Bros.?
Die Neuauflage der Harry-Potter-Reihe enthält immer neue und oft unklare Details über die Handlung und die Besetzung der Hauptrollen.
In dieser Hinsicht gibt es immer mehr Skandale im Netz, treue Fans der Serie fordern die Absetzung der Serie, und die Macher des Projekts sind gezwungen, die Zuschauer zu beruhigen.
Was ist in den Warner Bros. Studios eigentlich los? Warum wird Snape von einem dunkelhäutigen Schauspieler gespielt und Hagrid von Peter Dinklage? Und wann können wir mit der Premiere der ersten Staffel rechnen?
Antworten auf diese Fragen sowie weitere neue Details über die Entwicklung der Harry-Potter-Reihe erwarten Sie weiter unten im Artikel.
Lesen Sie unbedingt bis zum Ende, denn so etwas darf man nicht verpassen.
Besetzung des Haupttrios und erste Details zur Handlung\n
Die Dreharbeiten zum Serien-Reboot sollen im Sommer 2025 beginnen und in England im Komplex \
Deshalb suchen die Warner Bros. Studios derzeit aktiv nach Schauspielern für Haupt- und Nebenrollen.
Neulich gab die Projektleiterin Francesca Gardiner bekannt, dass das Casting-Team bereits die Videos von 32.000 Kindern gesichtet hat, die sich für die Rollen von Harry, Ron und Hermine beworben haben.
Gardiner sagte, dass die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl für die Rollen des Haupttrios waren, dass sie am besten zum Alter passen und britischer Abstammung sind.
Der Showrunner fügte jedoch hinzu, dass das Hauptziel der Serie nicht darin besteht, das, was wir bereits in den Filmen gesehen haben, wieder aufzuwärmen, sondern die magische Welt von J.K. Rowling zu erweitern und weiterzuentwickeln.
So wird das Publikum in der kommenden Serie zusammen mit den Figuren die Büros verschiedener Lehrer und andere bisher unerforschte Orte kennen lernen und sogar dem Poltergeist Peeves begegnen, der in den Filmen komplett weggelassen wurde.
Übrigens hat der Chef von WB Games bereits erklärt, dass die Harry-Potter-Reihe storytechnisch mit dem Spiel \
Im Moment wird der zweite Teil des Spiels in den Eingeweiden von WB Games entwickelt, und es ist offensichtlich, dass die Abteilungsleiter mit solchen Aussagen die Veröffentlichung der Fortsetzung an die Veröffentlichung der Serie \
Kommen wir nun zum unterhaltsamen Teil – den aktuellen Informationen über die Besetzung von Schauspielern in anderen Rollen.
Warum tun Sie das, Warner Bros.?\n
Fangen wir mit einer harmlosen an. Deadline berichtet, dass es nur zwei Schauspieler für die Rolle des Albus Dumbledore gibt – Mark Rylance und Mark Strong. Es wird behauptet, dass das Studio mit genau einem dieser Schauspieler arbeiten möchte.
Minerva McGonagall hingegen könnte entweder von Rachel Weisz oder Sharon Horgan gespielt werden.
In der Zwischenzeit hat Rafe Fiennes, der in den Filmen Voldemort spielte, seine volle Unterstützung für Cillian Murphy als Kandidat für die Rolle des \
Übrigens ist Murphy seit langem die Idealbesetzung der Fans für die Rolle des Hauptantagonisten der Serie. Und es ist unklar, warum HBO und Warner ihn nur langsam besetzen.
Nun zu den wirklich schockierenden Neuigkeiten über die Besetzung der Rollen von Snape und Hagrid.
Deadline berichtet, dass der dunkelhäutige Schauspieler Paapa Essiedu für die Rolle des Severus Snape im Gespräch ist. Die Publikation behauptet, dass das Studio dem Schauspieler bereits ein Angebot für die Rolle geschickt hat und er es noch in Betracht zieht.
Natürlich gab es im Internet sofort eine Welle der Ablehnung über die mögliche Änderung der Hautfarbe einer der wichtigsten Figuren der magischen Franchise.
Ich persönlich verstehe auch nicht, warum sich das Studio tatsächlich einen Testlauf gönnt. In der ursprünglichen Harry-Potter-Geschichte gibt es genügend dunkelhäutige Charaktere, die in der Serie weiter entwickelt werden können.
Aber warum sich zunächst 90% oder gar 99% der Potteriana-Fans gegen eine Reboot-Serie wenden, ist absolut unverständlich.
Vielleicht macht das WB-Management absichtlich falsche Medieneinwürfe, um so viel Aufmerksamkeit wie möglich auf die Serie zu lenken. Aber das werden wir erst bei der offiziellen Bekanntgabe der Besetzung des Projekts herausfinden.
Gerade als die Fans es leid waren, sich über den dunkelhäutigen Snape zu empören, tauchte im Internet die Besetzung von Peter Dinklage für die Rolle des Riesen Hagrid auf. Ja, Sie haben richtig gelesen.
Offenbar will Warner Bros. mit Dinklage das machen, was Marvel in Infinity War gemacht hat, als der Schauspieler den Riesenzwerg Eitri spielte und seine Proportionen durch spezielle Filmaufnahmen und Computergrafiken verändert wurden. Gott, warum so kompliziert!
Tatsächlich spricht Deadline von einem anderen, realistischeren Kandidaten für die Rolle des Rubeus Hagrid. Die Rede ist von \
Wir können nur hoffen, dass Warner Bros. zur Vernunft kommt und die Serie nicht schon in der Casting-Phase begraben wird.
Übrigens hat die Showrunnerin des Projekts Francesca Gardiner auch verraten, dass die erste Staffel 8 Stunden lang sein wird, die sich auf 10 Episoden verteilen.
Die Premiere der Reboot-Serie ist für das Jahr 2027 geplant. Das bedeutet, dass die Macher des Projekts definitiv ein Problem mit der Reifung aller Kinderdarsteller haben werden.
So werden aus dem 11-jährigen Harry, Ron und Hermine in der fünften Staffel erwachsene Freunde und Freundinnen, obwohl sie in der Geschichte noch Teenager sind.
Aber das ist das Problem des Studios.
Was halten Sie von den Casting-Nachrichten? Sollten wir der Serie eine Chance geben oder sollten wir sie vor der Premiere begraben? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit, es wird interessant sein, darüber zu diskutieren.
Bewerten Sie den Artikel mit einem Like, wenn Sie Snape auch nicht mit einer anderen Hautfarbe sehen wollen, und abonnieren Sie den Kanal, um kein neues Material aus der Welt des Kinos und insbesondere von Harry Potter zu verpassen.
Auf Wiedersehen, Freunde!
Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs