Am 29. August 1939 wurde der amerikanische Regisseur Joel Schumacher geboren. Er hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Filmindustrie, indem er rund 35 Filme drehte, die oft durch ihre innovative Erzählweise und visuelle Ästhetik bestachen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen «Die verlorenen Jungs», ein ikonischer Vampirfilm, der die Jugendkultur der 80er Jahre prägte, sowie «Falling Down — Ein ganz normaler Tag», der die gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit thematisiert.
Schumacher war auch für seine Arbeit an «Batman Forever» und «Batman & Robin» bekannt, in denen er den Superhelden mit einem frischen, farbenfrohen Ansatz neu interpretierte. Sein Film «8 Millimeter» zeigte die dunkle Seite der menschlichen Natur und das Streben nach Wahrheit in einer verstörenden Welt. Mit Filmen wie «Telefonzelle», der die Spannung in einer begrenzten Umgebung meisterhaft einfängt, bewies er sein Gespür für packende Geschichten. Joel Schumacher bleibt eine prägende Figur in der Welt des Kinos.





