In „Harry Potter und das verwunschene Kind“ wird Hagrid auf eine überraschende und vielschichtige Weise dargestellt, die sowohl alte Erinnerungen weckt als auch neue Fragen aufwirft. Während er in den ursprünglichen Büchern oft als schützender Gigant und loyale Figur erscheint, zeigt sich in diesem Stück eine andere Seite des Charakters. Hagrids Enthusiasmus und seine unerschütterliche Loyalität zu Harry und seinen Freunden bleiben zwar bestehen, doch die komplexen Situationen, in denen er sich befindet, bringen seine Entscheidungen und Motive ins Wanken.
Die Fans sind geteilter Meinung über diese Interpretation. Einige schätzen die Entwicklung seines Charakters, während andere die traditionellen Werte, die Hagrid in den vorherigen Geschichten verkörperte, vermissen. „Potsdam“ wird somit nicht nur zur Bühne für magische Abenteuer, sondern auch für tiefgreifende emotionale Konflikte, die die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Hagrid bleibt eine faszinierende Figur, dessen Geschichte in „Das verwunschene Kind“ eine neue, unerwartete Wendung nimmt.