Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug. - kinobomb

Select Page

Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug.

Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug.

Versuchen Sie, am Leben zu bleiben!

 Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug.

1998 verschwindet ein Flugzeug, das von Barnaul nach Moskau fliegt, spurlos. 24 Jahre später erhält die Tochter eines der vermissten Passagiere einen mysteriösen Anruf: Als ob nichts geschehen wäre, teilt er ihr mit, dass er angekommen sei, und bittet sie, Geld für ein Taxi bereitzuhalten, aber er kommt nie an. Später wird das Flugzeug selbst gefunden, allerdings ohne Passagiere an Bord und irgendwo in der Altai-Region verschollen. Schaposchnikow, ein Angestellter des Sonderdienstes, der irgendwie mit ihm verbunden ist, nimmt die Untersuchung des Flugzeugs auf. Als seine Assistentin ruft er (obwohl es so scheint) Anna an, eine auf Antikorruptionsermittlungen spezialisierte Journalistin, deren Mutter, eine schizophrene Patientin, zuvor aus dem Gedächtnis eine vollständige Liste der vermissten Passagiere aufgeschrieben hatte, obwohl sie nicht einmal von dem Fall wusste.

 Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug.

Die russische Filmproduktion träumt seit jeher vom Genre der leichten Science-Fiction: Superposition, There Are No Places in Paradise, Legacy – diese und andere Serien haben mit populären Klammern gespielt, aber alles ohne Erfolg. Einen weiteren Versuch unternimmt Maxim Sweschnikow, Regisseur von Volunteer Playlist, der zusammen mit seinem Bruder das Drehbuch zu Prometheus geschrieben hat. Die Fantasie geht von Anfang an los: Anna, die Protagonistin, filmt zusammen mit ihrem Partner ein Festmahl einiger korrupter Kameraden aus einem Quadrocopter, um dann mit einer faulen Verfolgungsjagd und ohne Konsequenzen (abgesehen von einem ziemlich vegetarischen Autounfall) davonzufahren, ohne auch nur ins Gesicht getroffen zu werden. Der gesamte Pilotfilm und die ersten paar Episoden danach bestehen aus solch fantastischen Annahmen – was soll da noch kommen!

 Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug.

Die Autoren von Prometheus versuchen, die Sache ausgereift anzugehen: Sie stecken einen Physiker in die Handlung, der über kosmogonische Hypothesen nachdenkt, streuen eine gehörige Portion Mystizismus darüber (Schamanen!) und fordern den Zuschauer auf, genau zu verfolgen, wie sie ihr Staying Alive betreiben. Das sieht schön und sogar faszinierend aus, aber die Menge an Annahmen und offenkundig weggeworfenem Unsinn in diesem Universum wird schnell irgendwie parallel. Wie kommt es, dass in einem Moment ein Flugzeug inmitten der Altai-Weiten bewacht wird wie die Krakenlandezone in Villeneuves Arrival, und in einem anderen Moment kommen die Helden ohne jegliche Kontrollen und andere Prozeduren hindurch?

 Prometheus : eine Mystery-Fantasy-Serie über ein verschwundenes Flugzeug.

Leider ist bei einem Thriller wie diesem die Akribie bei der Ausarbeitung cleverer Theorien genauso wichtig wie die Ausarbeitung aller anderen Details, sonst hört man schnell auf, an die Realität auf dem Bildschirm zu glauben (und es ist schon schlimm genug, wenn das gleich zu Beginn passiert). Außerdem haben wir natürlich noch nicht die ganze Serie gesehen und sind bereit, uns überraschen zu lassen, aber bisher sieht alles nach einer Reihe bekannter Tschechow’scher Geschütze aus, die dem Zuschauer mit der Beharrlichkeit eines Flugblattverteilers am U-Bahn-Eingang in die Augen stechen: Schizophrene Mutter! Ein Schamane an Bord eines Flugzeugs! Schamane an Bord des Flugzeugs! Eine geheimnisvolle Organisation! Eine mysteriöse kriminelle Behörde, die ein Geheimnis verbirgt! Und schließlich ist Filipp Yankovskys Figur aus irgendeinem Grund an diesem Fall interessiert – wir haben ein paar oder drei Möglichkeiten, warum er daran interessiert sein könnte (wörtlich: er war im Flugzeug / jemand, den er kennt, ist geflogen / sein Job ist so).

Ich wünschte, wir könnten einen Weg finden, das Ganze interessant zu gestalten. Und genau hier entstehen einige Probleme. Nicht einmal eine Zeitschleife kann sie lösen, so dass das Interesse schneller schwindet als bei dem Flugzeug Barnaul-Vnukovo.

Ivan Afanasyev speziell für 7DneyKino. Lesen Sie alle Materialien von diesem Autor.

Weitere interessante Materialien zum Thema Kino – in unserem Telegram-Kanal.

Wir im Telegram: https://t.me/kinobimbers

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert