
Was gibt es zu sehen #28? Film Split

Split ist ein spannender Psychothriller unter der Regie von M. Night Shyamalan, der das Leben und die erschreckende Innenwelt von Kevin Wendell Crumb zeigt, der an einer multiplen Identitätsstörung leidet.
Die Handlung beginnt mit der Entführung von drei Teenagern durch ein Mädchen, Casey, während eines Ausflugs mit Freunden. Sie werden in einen geheimnisvollen Keller gebracht, wo sie von Kevin gefangen gehalten werden, der in seinem Kopf mehrere verschiedene Identitäten mit jeweils eigenen Eigenschaften und Motiven hat. Eine seiner Identitäten, die mysteriöse und furchterregende, die als Bestie bekannt ist, ist besonders beängstigend und einschüchternd.
Während der Gefangenschaft begegnen die Mädchen Kevins verschiedenen Persönlichkeiten, die alle zum Gesamtbild der Ereignisse beitragen. Sie versuchen zu verstehen, was für ein Mensch Kevin ist und wie sie sich aus der gefährlichen Situation befreien können. Parallel dazu erfahren wir etwas über Kevins Vergangenheit, seine Kindheit und die traumatischen Ereignisse, die seine Persönlichkeit geprägt haben.
Indem sie mit Kevins verschiedenen Persönlichkeiten interagiert, versucht Casey, das Geheimnis seiner Psyche zu lüften und einen Weg zu finden, sich zu befreien. Sie entdeckt, dass jede von Kevins Persönlichkeiten ihre eigenen Schwächen und Verwundbarkeiten hat, die ausgenutzt werden können. Je tiefer sie jedoch in seine Welt eintaucht, desto mehr wird ihr klar, dass die Realität weitaus komplexer ist, als sie zunächst erscheint.
Der Film erreicht seinen Höhepunkt, als die Bestie schließlich ausbricht und beginnt, die Mädchen durch das Gebäude zu jagen. Casey stellt sich ihm entgegen und setzt seinen Verstand und sein Überleben ein, um sich und seine Freunde zu schützen. In der Schlussszene kommt es zu einer unerwarteten Entwicklung, die neue Aspekte der mystischen Welt des Films offenbart und der Handlung eine zusätzliche Wendung gibt.
Insgesamt ist Split ein faszinierender und beängstigender Film, der das Thema der Persönlichkeitsstörung und der menschlichen Psyche erforscht und die Komplexität und Vielseitigkeit der menschlichen Natur hervorhebt. Er regt den Zuschauer zum Nachdenken über die Natur des Bösen und des Guten an, über innere Dämonen und Wege, sie zu überwinden.
Wir im Telegram: https://t.me/kinobimbers