
Das ist ärgerlich! Mehr als 20 Filmklischees, die es im echten Leben nicht gibt

- 1. Romantische Szenen in der Natur
- 2. Plötzlicher Gesang in Musicals
- 3. Ein Loch zu graben ist schnell und einfach
Das Kino schafft die Illusion eines perfekten Lebens, in dem alle Probleme leicht zu lösen sind. Die Realität ist jedoch keineswegs so perfekt. Die Situationen, die sich auf der Leinwand abspielen, ähneln oft überhaupt nicht dem wirklichen Leben, und wir wissen sehr wohl, dass im Leben alles komplizierter ist als in den Filmen. Hier ist eine Auswahl von Filmklischees, die nichts mit der Realität zu tun haben.
1. Romantische Szenen in der Natur
Pärchen, die im Gras liegen, sehen süß und unbeschwert aus, bis die Realität an Insekten erinnert. Im Leben verderben Mücken und Käfer sofort die ganze Atmosphäre.
2. Plötzlicher Gesang in Musicals
Die Figuren können mitten auf der Straße oder in einem überfüllten Café anfangen zu singen, und niemand reagiert darauf. In der Realität würde ein solches Verhalten einen Schock und höchstwahrscheinlich ein verwundertes Lächeln auslösen.
3. Ein Loch zu graben ist schnell und einfach
In Cartoons und Filmen kann ein Held mit einer Schaufel in ein paar Minuten ein riesiges Loch graben. In der Realität ist dafür viel mehr Aufwand nötig.
4. epische Landungen von Superhelden.
Der unvermeidliche Sprung auf die Knie in Siegerpose hätte im Leben mit einer Verletzung enden können.
5. Unbegrenztes Budget für Reparaturen
Wenn die Figuren einziehen, fangen sie sofort an, die Wände zu streichen und die Wohnung einzurichten, als ob die Renovierung nicht finanziell und zeitlich aufwendig wäre.
6. Sofortige Umwandlung nach der Ausbildung
In Filmen wird der Held durch intensives Training in kurzer Zeit zum Athleten. In der Realität erfordert ein solcher Prozess jedoch Ausdauer, und Sportmusik beschleunigt die Ergebnisse nicht.
7. Lange romantische Unterhaltungen
Viele Filme zeigen lange und emotionale Prozesse zwischen Liebenden, die eigentlich mit kurzen Sätzen gelöst werden können.
8. Keine Warteschlangen in Vergnügungsparks
Die Figuren steigen sofort in die Karussells ein, ohne eine Sekunde zu warten. Im wirklichen Leben, vor allem an Wochenenden, nehmen die Warteschlangen vor den Fahrgeschäften den größten Teil der Zeit in Anspruch.
9. Der Tagesablauf von Schulkindern
In Filmen haben Oberstufenschülerinnen und -schüler in den Pausen viel Zeit, sich zu treffen und zu entspannen. In der Realität werden die Pausen oft damit verbracht, von einem Klassenzimmer zum anderen zu gehen.
10. Stille im Cafe
Auf dem Bildschirm finden die Gespräche der Figuren im Café in völliger Stille statt, aber in Wirklichkeit sind Cafés voller Geräusche, vor allem am Morgen.
11. unrealistisch interessante Berufe
Manchmal leben die Figuren von den ungewöhnlichsten Tätigkeiten, wie dem Schreiben von Glückwünschen, was in der Realität nur selten rentabel ist.
12. Familienfrühstück
In Filmen wird mit der ganzen Familie gefrühstückt und zu Abend gegessen, obwohl man sich im wirklichen Leben nur selten am Tisch trifft.
13. Makellose Straßen in Filmen
Autofahrer beschweren sich nie über Staus oder schlechte Straßenverhältnisse.
14. Vollkommen ruhige Babys
In Filmen sind Babys immer still und lächelnd, was nicht der Wahrheit entspricht – im wirklichen Leben können sie aus dem geringsten Grund weinen.
15. Stets saubere Küchen
Die Küchen auf dem Bildschirm sind perfekt sauber, während im normalen Leben Unordnung in der Küche an der Tagesordnung ist.
16. Dramatisches Erwachen aus Albträumen
Es ist ein klassischer Film, wenn man erschrocken aufwacht und schwer atmet, aber im Leben wälzt man sich meistens einfach um und schläft weiter.
17. Aufläufe zu Thanksgiving
Das Essen in den Filmen sieht immer perfekt aus, besonders für die Feiertage, obwohl die Realität nicht immer so farbenfroh ist.
18. Langsamer Abtransport nach der Explosion
Die Figuren gehen ruhig von der Explosion weg, ohne das Feuer hinter ihnen zu bemerken. Obwohl eine solche Sorglosigkeit im Leben extrem gefährlich sein kann.
19. schulische Feste
Auf den großen Teenagerpartys in den Filmen läuft alles lustig und reibungslos ab, obwohl in Wirklichkeit viel Müll und schmutziges Geschirr zurückbleibt.
20. Küssen unmittelbar nach dem Aufwachen
In Filmen küssen sich Paare oft nach dem Zubettgehen. Ungeputzte Zähne, ein schlecht entwickelter Sprachapparat, meist durstig – das ist das Bild des Morgens, und es ist nicht gerade attraktiv.
21. Fenster mit der Faust einschlagen
In Filmen schlagen Charaktere mit Leichtigkeit Fensterscheiben mit der Faust ein, aber im Leben ist es wahrscheinlich, dass es mit Schnittwunden und Verletzungen endet.
22. Schnee-Szenen
In den Filmen sieht der Winter schön und sauber aus, obwohl sich der Schnee im wirklichen Leben schnell in Schlamm verwandelt und die Kälte eine laufende Nase verursacht.
Abonnieren Sie unseren Kanal und geben Sie uns ein Like, damit Sie nichts verpassen.
*****************************************
Hier können Sie sich über das Thema informieren:
Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs