\ - kinobomb

Select Page

\

\

Ich habe eine ganze Reihe von Filmen/Zeichentrickfilmen mit hohen Bewertungen und Kultstatus auf meiner \

Der Prinz von Ägypten\

\

Kurz gesagt, ich habe ihn mir angesehen und es nicht bereut. Ich war angenehm beeindruckt.

Der Handlung des Zeichentrickfilms zufolge rief der Pharao im alten Ägypten eine Verfolgung gegen das jüdische Volk aus. Ihre Zahl nahm zu, und der Pharao befürchtete, dass sie so stark werden würden, dass sie rebellieren würden. Deshalb ordnete er an, dass die Babys aus ihren Familien genommen und getötet werden sollten. Jochebed, die Mutter der erwachsenen Mirjam und Aaron, versuchte, ihren neugeborenen Sohn zu retten, legte ihn in einen Korb und schickte ihn auf den Wellen des Nils in ein neues Leben.

\

Mirjam, die Schwester des Babys, folgte dem Korb und fand ihn in der Nähe des Ufers beim Palast des Pharaos, wo das Baby in Obhut genommen wurde. Es wurde Mose genannt, und sein Bruder war der Sohn des Pharaos, Ramses.

\

Ramses (gesprochen von Rafe Fiennes) und Moses (gesprochen von Val Kilmer) wuchsen Seite an Seite auf. Moses, als der Jüngere, neigte mehr zu Schikanen, er stachelte den Älteren an, aber es lag immer auf Ramses‘ Schultern, seinen Vater zu verärgern. Obwohl der Jüngere für Ramses eintrat, blieb ein Körnchen Groll in seiner Seele. Außerdem hatte sein Vater Ramses einmal ein \

Der Zeichentrickfilm \

Es gibt hier Szenen der Grausamkeit (Sklaven beim Tempelbau, Aufseher, die sie mit Peitschen schlagen, Babys, die in den Rachen von Krokodilen fliegen, Moses, der versehentlich einen Aufseher tötet, Massensterben von Ägyptern), aber sie werden durch die Animation \

Aber es ist schwer, dies als eine Metapher und einen Akt der Aggression zu lesen, wenn es keine Lebenserfahrung gibt, es ist nicht zu analysieren, es ist wahr, es kann als etwas gesehen werden, das als Teil eines beeindruckenden Ganzen existiert.

\
\
\

Ein Kind mag die beängstigende Botschaft nicht verstehen, es sieht nur sehr schöne Szenen – und der Zeichentrickfilm ist unglaublich lebendig und attraktiv – zusammen mit der guten Darbietung der Lieder (wenn Miriam mit der Stimme von Sandra Bullock When You Believe singt, hat das etwas Magisches), es wird von den Abenteuern von Moses und der altägyptischen Geschichte fasziniert sein (die charakteristische Malerei mit Hieroglyphen und Figuren an den Wänden des Palastes des Pharaos sieht besonders lebendig aus).

\
\
\

In der Episode, in der Moses die Wahrheit über sich selbst erfährt, liegt der Schwerpunkt beispielsweise auf seiner Verwirrung. Der Protagonist erkennt etwas sehr Wichtiges, was ihn dazu bringt, sein bisheriges Leben zu überdenken und zu der Erkenntnis zu gelangen, dass Veränderungen notwendig sind. Mit zunehmendem Alter wird diese Episode neue Facetten offenbaren: Moses‘ Erfahrungen werden viel tiefgründiger sein. Der Pharao beruhigt sich selbst, dass \

Die Einzigartigkeit dieses Zeichentrickfilms besteht darin, dass er dank seiner Vielseitigkeit in der Lage ist, im Gedächtnis zu bleiben – als Kind wird er ein fröhliches Abenteuer bieten, und als Erwachsener wird er zum Nachdenken anregen und beweisen, dass seine Relevanz mit der Zeit nicht verblasst. Indem die Geschichte von Moses und seinem Volk erzählt wird, geht es in der Tat um ein universelles Problem, das sich von Zeit zu Zeit bei verschiedenen Völkern wiederholt.

Die Drehbuchautoren des Zeichentrickfilms nahmen das Buch Exodus (das zweite Buch des Pentateuch) als Grundlage – über die Befreiung der Juden aus der Sklaverei in Ägypten, als Moses sein Volk daraus herausführte. Im Vorspann wird darauf hingewiesen, dass sie sich Freiheiten genommen haben, ohne jedoch das Wesentliche zu verletzen.

Und der Punkt ist, dass Imperien auf den Knochen und dem Blut von Sklaven und der Tatsache, dass Menschen Brüder sein können, stehen, aber sie haben keine Macht, die in Stein gemeißelte Geschichte umzuschreiben.

Interessante Fakten

  • Die Karikatur wurde in Ägypten nie veröffentlicht. Die ägyptische Regierung verbot sie wegen der Darstellung des Propheten, die in der muslimischen Welt oft als verboten gilt. Für die meisten Muslime ist dies ein absolutes Verbot – kein Prophet sollte in irgendeiner Weise dargestellt werden. Es wird angenommen, dass sowohl Bilder als auch Statuen zur Götzenanbetung anregen.
  • Nach Ansicht des Ägyptologen wurden viele Details im Film geschickt eingesetzt, was Respekt verdient.

1) Das Spiel von Hunden und Schakalen erscheint in der Szene des Wagenrennens. Die Ägypter haben die komplexe Reise durch die Unterwelt mit einem Spiel verglichen. Dies machte Spielbretter und Figuren zu geeigneten Gegenständen für die Aufbewahrung in Gräbern.

\

2) Der kleine Ramses hatte nur eine Haarlocke auf dem Kopf an der Schläfe. Dies ist die traditionelle Frisur altägyptischer Babys und älterer Kinder aus königlichen Familien.

\
\

3) In der Wüste, wenn Moses die Sandalen auszieht, zeigt das Innere, dass die traditionellen Feinde Ägyptens (Nubier, Libyer, Asiaten und Seevölker) dort abgebildet sind. Die Sandalen sind den Sandalen des Tutanchamun nachempfunden.

\

4) Moses trug eine Perücke über seinem echten Haar. Das taten die meisten wohlhabenden Ägypter.

\

Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert