
Wichita fällt, wenn Wichita Falls fällt : noir Ice Harvest (2005)

Emma Stones Figur in Zombieland nannte sich Wichita. Aber das ist nur fürs Protokoll.
In dem Spielfilm Ice Harvest gibt es keine Zombies, dafür aber jede Menge Leichen. Der Film erinnert eher an Fargo, behält aber die Atmosphäre des klassischen Film noir bei.
Es gibt jedoch noch eine weitere Verbindung zwischen Ice Harvest und Zombieland. In letzterem tritt Bill Murray auf. Der erste Film wurde von Harold Ramis gedreht. Gemeinsam spielten sie die Hauptrolle in dem Klassiker Ghostbusters, und Ramis führte auch bei Groundhog Day mit Murray in der Hauptrolle Regie.
Harold Ramis hat im Allgemeinen einige sehr gute Filme gemacht. Und sie sind keine klassischen Komödien. Vor allem Ice Harvest.
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des Schriftstellers Scott Phillips. Das Werk ist nicht schlecht geschrieben. Es herrscht eine festliche Atmosphäre mit einem leichten Hauch von Hoffnungslosigkeit, so tief wie der Grund eines Sees. Und außerdem gibt es absolut keine positiven Charaktere. Es sei denn, man zählt das kleine Mädchen, die Tochter der Hauptfigur.
Der Film hält all dies in Gang. Ein Mafia-Anwalt und einer der Gangster beschließen, den Boss loszuwerden, indem sie die gesamte Kasse vor Weihnachten an sich nehmen. Sie werden bis zum frühen Morgen warten und jeder in sein eigenes warmes Land gehen.
Das ist eine ganze Menge Geld. Das Misstrauen zwischen den Figuren wird schon in den ersten Minuten nach dem Raubüberfall deutlich. Dennoch drehen sie sich im Kreis und warten auf den günstigsten Moment.
Es ist zu beachten, dass der Film positiver ist. Der Held verursacht keine solche Ablehnung, und das Ende wurde geändert. Ja, es hat einen Beigeschmack von Hollywood, aber das ist es, was einen dazu bringt, sich den Film alle paar Jahre im Dezember-Januar wieder anzusehen.
Die Stimmung des bevorstehenden Festes wird bereits durch den Vorspann vermittelt. Das Weihnachtslied des Little Drummer Boy lässt einen an ein Wunder glauben. Und der Regen, der den Schnee vernichtet, zeigt, dass Glück nicht zu erwarten ist. Wie das Sprichwort sagt: Wichita wird fallen, wenn Wichita Falls fällt.
Die Rolle des Anwalts wird von John Cusack gespielt. Er ist einfach großartig. Ein kluger Mann, der den Mut hat, einen gefährlichen Betrug durchzuziehen. Trotzdem findet er einen Weg, seinen Plan zu verwirklichen. Er muss einen Partner finden.
Darüber hinaus empfindet der Held Sympathie für die Besitzerin der örtlichen Strip-Bar. Sie scheint nett zu ihm zu sein, hält aber eindeutig Abstand.
Die Rolle des Partners in Crime geht an Billy Bob Thornton. Nun, hier ist der Hit noch mörderischer. Der Schauspieler hat nicht nur einmal und nicht nur zweimal bewiesen, wie gut er ungeheuerliche Schurken spielt, denen man trotzdem Sympathie entgegenbringen kann. Aber nicht hier. Und auch nicht in der ersten Staffel von Fargo. Aber auch in Fargo ist die Figur eher sympathisch.
Tonton ist bereit, alles zu tun, um das Geld für sich zu bekommen. Er hält sich für sehr schlau, und das kann ihm zum Verhängnis werden. Außerdem lassen ihn sein Felsen und seine Unfähigkeit zu schwimmen im Stich.
Aber es ist Connie Nielsen, die die Oberhand hat. Sie spielt die eigentliche Besitzerin der Bar. Außerdem hat die Heldin den Status einer Femme fatale, die sich in Noirs immer als die negative Hauptfigur entpuppt.
Alles ist in der besten Tradition des Genres gehalten. Sogar der Lichtstreifen, der den Blick der Heldin erhellt. Alles andere ist natürlich verdunkelt. Und nachdem die Schrotflinte entladen ist, kommt ein gefährliches Rasiermesser ins Spiel. Aber die Hauptsache ist das Geld.
Dennoch gibt es neben der Tochter des Protagonisten eine weitere Figur, die Sympathie hervorruft. Und eine Menge Mitleid und Zimperlichkeit. Es ist die Figur des Oliver Platt. Aber auch er ist weit davon entfernt, ein Junge zu sein. Im Buch tut er allerdings mehr sündige Dinge. Aber die Dinge, die ihm im Film zugeschrieben werden, tut er nicht. So ist das Leben und so sind die Gesetze der Dramaturgie.
Trotz allem ist der Film großartig. Er ist perfekt, wenn man etwas Winterliches, aber gleichzeitig Kriminelles sehen möchte. Wenn Bad Santa und Fargo schon langweilig sind, bietet Ice Harvest einen frischen Blick auf die wunderbare Vorweihnachtszeit.
Wir im Telegram: https://t.me/kinobombs