Der Film «F1», unter der Regie von Joseph Kosinski, verspricht ein aufregendes Kinoerlebnis für den Sommer 2025 zu werden. Die Geschichte mag einfach erscheinen, doch Kosinski versteht es meisterhaft, Spannung und Emotionen zu verbinden. Seine Filme zeichnen sich durch einen nahezu hypnotischen Drive aus, der das Publikum mitreißt und die Herzen höher schlagen lässt. Unterstützt wird diese Dynamik durch die beeindruckenden Soundtracks von Hans Zimmer, der mit seinen Kompositionen die Szenen noch intensiver gestaltet und die Emotionen der Charaktere verstärkt.
Besonders hervorzuheben ist Brad Pitt, der in seiner Rolle mit 61 Jahren eine beeindruckende Präsenz zeigt und den Zuschauern zeigt, dass Leidenschaft und Coolness zeitlos sind. Kosinski gelingt es, die inneren Konflikte seiner Protagonisten und deren persönliche Entwicklungen authentisch darzustellen. Ähnlich wie in seinem Erfolg «Top Gun» erleben wir die Reise eines jungen Rennfahrers und eines älteren Mentors, der seine Leidenschaft neu entdeckt. Auch wenn mein Interesse an der Formel 1 begrenzt ist, freue ich mich auf einen Film, der nicht nur für Fans des Motorsports, sondern für alle, die gute Geschichten lieben, ein Hit sein könnte.