Im Krieg wird ein Soldat ins Krankenhaus gebracht, schwer verletzt. Ein Teil seines Geschlechtsorgans wurde abgerissen. Der behandelnde Arzt bemerkt eine Tätowierung auf dem verbliebenen Teil: zwei Buchstaben „ЛЯ“. Neugierig fragt er den Soldaten: „Stand da etwa ‘ОЛЯ’?“ Der Soldat schüttelt den Kopf und bricht in Tränen aus. Der Arzt versucht es weiter: „Vielleicht ‘ГАЛЯ’?“ Wieder ein Nein, und die Verzweiflung des Soldaten wächst. „Was stand dann dort?“, fragt der Arzt erneut, besorgt um das seelische Wohl des Mannes. Die Antwort bleibt im Raum hängen, und die Tragik des Krieges wird spürbar. Inmitten von Schmerz und Verlust offenbart sich die tiefe Verbindung zwischen den Menschen und ihren Erinnerungen. Dieses kurze Gespräch wird zu einem Symbol für die verlorenen Hoffnungen und die unerfüllten Lebensgeschichten der Soldaten, die im Schatten des Krieges stehen.