Am 30. Juli 1947 wurde in der kleinen österreichischen Gemeinde Thal, nahe Graz, ein Junge geboren, der die Welt nachhaltig prägen sollte — Arnold Alois Schwarzenegger. Aufgewachsen in einem von Konflikten geprägten Haushalt, war seine Kindheit alles andere als ideal. Sein Vater, Gustav Schwarzenegger, war ein strenger Polizeichef mit einer dunklen Vergangenheit und einem unbarmherzigen Charakter. Als Alkoholiker und ehemaliges Mitglied der NSDAP war er oft eine Quelle von Angst und Druck für die Familie.
Im Gegensatz dazu stand seine Mutter, Aurelia, eine Umweltaktivistin, die Arnold Halt und Hoffnung gab. Unter ihrem Einfluss entwickelte er eine positive Lebenseinstellung und wurde Vegetarier. Die bescheidenen Verhältnisse der Familie prägten Arnold; der Kauf eines Kühlschranks war für ihn ein bedeutendes Ereignis. Diese Erfahrungen formten nicht nur seinen Charakter, sondern auch seine Entschlossenheit, seine Träume zu verwirklichen. Die strengen österreichischen Werte, die ihm vermittelt wurden, sollten ihn auf seinem Weg zum Weltstar und Politikers begleiten.