AMD hat mit der Einführung der R9700 Grafikkarte einen mutigen Schritt gegen NVIDIA gewagt. Diese leistungsstarke GPU, die auf der NAVI 48 Architektur basiert und dem RX 9070 XT ähnelt, bietet beeindruckende 32 GB GDDR6-Speicher. Damit ist sie für die Anforderungen der meisten KI-Sprachmodelle bestens gerüstet. Die R9700 wird in drei Varianten von Asrock und Sapphire angeboten und hat einen Preis von 1244 bis 1277 US-Dollar. Im Vergleich dazu kostet die NVIDIA RTX Pro 4000 stolze 2499 US-Dollar und bietet lediglich 24 GB GDDR7-Speicher bei einer 192-Bit-Speicheranbindung. Die R9700 verspricht dabei eine stabile Leistung, die für viele Anwendungen im KI-Bereich ausreichend ist. Der offizielle Launch der R9700 ist für Juli angesetzt, und es wird erwartet, dass auch Intel mit seinen Arc PRO B60 und B50 Grafikkarten ebenfalls in den Wettbewerb einsteigt. AMD setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der professionellen Grafikprozessoren.


