Die aktuellen weltweiten Einnahmen von Filmen zeigen ein spannendes Bild der Kinolandschaft. An der Spitze steht «Jurassic World: Wiedergeburt» mit beeindruckenden 718 Millionen Dollar, gefolgt von «Drachenzähmen leicht gemacht» mit 605 Millionen Dollar. Auch der Formel-1-Film hat mit 509 Millionen Dollar einen starken Auftritt hingelegt. Superhelden sind nach wie vor beliebt, wie die 502 Millionen Dollar von «Superman» beweisen.
Die «Fantastische Vier: Erste Schritte» haben 218 Millionen Dollar erzielt, während «28 Jahre später» 150 Millionen Dollar einspielte. Animationsfilme wie «Balettina» und «Elio» haben beide jeweils 132 Millionen Dollar erreicht. Die «Schlümpfe» kommen auf 69 Millionen Dollar, während «Materialistin» 52 Millionen Dollar einbrachte.
Ältere Titel wie «Ich weiß, was ihr letzten Sommer getan habt» und «M3GAN 2.0» zeigen, dass auch sie ihren Platz im Kino haben, mit 45 Millionen und 38 Millionen Dollar. Schließlich hat «Eddington» mit 8 Millionen Dollar die niedrigsten Einnahmen erzielt. Die Vielfalt der Filme spiegelt die unterschiedlichen Geschmäcker der Zuschauer wider.