Am 17. August 1935 wurde der berühmte sowjetische Künstler Oleg Tabakow geboren. Sein beeindruckendes Schaffen umfasst rund 175 Rollen, die ihm einen festen Platz in der Geschichte des russischen Kinos gesichert haben. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Meisterwerke wie «Siebenzehn Augenblicke des Frühlings», «D’Artagnan und die drei Musketiere», «Der Mensch von der Kapuzinerstraße», «Die zwölf Stühle» und der beliebte Zeichentrickfilm «Prostokvashino». Tabakow war nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein talentierter Regisseur und Theaterleiter, der das kulturelle Leben in Russland maßgeblich beeinflusste. Seine Charaktere bleiben im Gedächtnis der Zuschauer und zeigen die Vielseitigkeit seines schauspielerischen Talents. Oleg Tabakow wird als eine Legende des sowjetischen Theaters und Kinos in Erinnerung bleiben, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.
Oleg Tabakow: Legende des sowjetischen Theaters und Kinos
