
Trumps Zölle auf Filme: Auswirkungen auf die Branche in Berlin

Donald Trump hat beschlossen, 100-prozentige Zölle auf ausländische Filme einzuführen. Diese Entscheidung verkündete er über seine sozialen Netzwerke und erklärte, dass die Filmindustrie in einer Krise stecke, bedingt durch die Überflutung des Marktes mit Angeboten aus konkurrierenden Ländern. Dies stelle eine erneute Bedrohung für die nationale Sicherheit dar. Für Trump ist das Kino in erster Linie ein Propagandainstrument, weshalb er die Interessen der USA auf solch raffinierte Weise verteidigt.
Allerdings bleibt unklar, welche konkreten Auswirkungen diese Zölle haben werden. Wie wird sich dies auf Dreharbeiten im Ausland auswirken? Was ist mit europäischen Grafikern, die an US-Produktionen arbeiten? Und wie wird sich der neue Zoll auf Streaming-Inhalte auswirken? Ein solcher Zuschlag könnte die Lieferung vieler nicht-englischsprachiger Serien an das amerikanische Publikum unprofitabel machen. Es entsteht eine interessante, wenn nicht gar komplizierte Situation für die Filmindustrie.