Steam sieht sich einem Anstieg gefälschter Bewertungen gegenüber, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt werden. Diese gefälschten Rezensionen stellen ein wachsendes Problem dar, das sowohl Gamer als auch Entwickler besorgt. Sie können Nutzer irreführen und die Algorithmen des Marktplatzes manipulieren, was die Wahrnehmung und Vermarktung von Spielen erheblich verzerrt.
Das Phänomen des «Matroschka-Effekts» beschreibt, wie eine Vielzahl nahezu identischer Bewertungen von verschiedenen Konten die Rankings künstlich anhebt und Käufer verwirrt. Der Einsatz von KI-Chatbots verschärft die Situation zusätzlich und verringert das Vertrauen der Nutzer in die Bewertungssysteme.
Die Community fordert von Valve dringend Erklärungen und effektive Maßnahmen gegen Inhalte, die durch KI generiert werden. Bislang hat die Plattform jedoch noch keine wirksamen Tools entwickelt, um diesem Problem zu begegnen. Es bleibt abzuwarten, wie Valve auf diese Herausforderung reagieren wird und ob das Vertrauen der Nutzer in die Plattform wiederhergestellt werden kann.