Der Drehbuchautor des Films „2001: Odyssee im Weltraum“, Arthur C. Clarke, äußerte sich nach der Premiere im Jahr 1968 mit den Worten: „Wenn es Ihnen gelingt, die Odyssee vollständig zu - kinobomb

Select Page

Der Drehbuchautor des Films „2001: Odyssee im Weltraum“, Arthur C. Clarke, äußerte sich nach der Premiere im Jahr 1968 mit den Worten: „Wenn es Ihnen gelingt, die Odyssee vollständig zu

Der Drehbuchautor des Films „2001: Odyssee im Weltraum“, Arthur C. Clarke, äußerte sich nach der Premiere im Jahr 1968 mit den Worten: „Wenn es Ihnen gelingt, die Odyssee vollständig zu

Der Drehbuchautor des Films **„2001: Odyssee im Weltraum“**, Arthur C. Clarke, äußerte sich nach der Premiere im Jahr 1968 mit den Worten: „Wenn es Ihnen gelingt, die Odyssee vollständig zu verstehen, wäre das unser Misserfolg, denn wir wollten mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben.“ Fast 50 Jahre später haben Kritiker genügend Zeit gehabt, um die komplexen Themen des Films zu analysieren. Es gibt sogar eine ganze Website, die sich diesem Thema widmet. Stanley Kubrick beschrieb das Finale so: Der Astronaut Dave Bowman interagiert mit dem „Monolithen“, durchläuft eine bizarre Reise, in der er sich in verschiedenen Lebensphasen sieht, und verwandelt sich schließlich in ein Embryo. Dies symbolisiert die Hoffnungslosigkeit der Menschheit, die unfähig ist, das durchdringende Gewaltproblem zu überwinden. Höhere außerirdische Kräfte könnten uns helfen, und durch ihre Unterstützung wird Bowman zum Übermenschen. Der Film bleibt ein faszinierendes Werk, das zum Nachdenken anregt.

About The Author

Leave a reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert