
Johnny Storms Müsli: Eine Hommage an die Comic-Wurzeln

In einer neuen Szene des Films genießt Johnny Storm, auch bekannt als der menschliche Fackel, eine Schüssel mit seinem eigenen Müsli. Die Verpackung erinnert stark an die ikonischen Pin-up-Poster, die in den Comics der 1960er Jahre zu finden waren. Solche Seiten waren häufig in den frühen Ausgaben der „Fantastic Four“ zu sehen und dienten dazu, bestimmte Charaktere hervorzuheben. Der Stil und das Design der Verpackung lassen darauf schließen, dass sie aus den ersten Ausgaben der Reihe stammt, die zwischen den Nummern 10 und 30 veröffentlicht wurden. Diese Ausgaben, die von Stan Lee und Jack Kirby kreiert wurden, sind ein wichtiger Bestandteil der Comic-Geschichte und zeigen die kreative Energie dieser Zeit. Es ist faszinierend zu sehen, wie der Film diese nostalgischen Elemente aufgreift und in die moderne Erzählung integriert. Johnny Storms Müsli wird so zu einem liebevollen Verweis auf die Wurzeln seiner Comic-Herkunft.
