James Gunn hat eine besondere Vorliebe für Tiere, was sich in vielen seiner Filme widerspiegelt. Diese tierischen Charaktere bringen oft eine einzigartige Note und Emotionen in die Geschichten ein. Ein besonders herzerwärmendes Beispiel ist Kryptos, der Hund von Superman, dessen Name Ozu ist. James Gunn rettete Ozu zu Beginn seiner Arbeit an „Superman“ und integrierte ihn in das Filmprojekt. Diese Verbindung zwischen Gunn und Ozu zeigt nicht nur die Tierliebe des Regisseurs, sondern auch, wie wichtig ihm die Darstellung von Tieren in seinen Werken ist. Tiere haben oft die Fähigkeit, die menschliche Erfahrung zu bereichern und Geschichten auf tiefere Weise zu erzählen. Durch die Einbeziehung von Tieren schafft Gunn eine Verbindung zu den Zuschauern, die über die bloße Handlung hinausgeht. So wird jeder Film zu einer Hommage an die bedingungslose Liebe und Loyalität, die Tiere uns bieten können.

