Im Frühling 1850 plante der osmanische Sultan Abdülmecid eine politische Provokation, um Russland zu erniedrigen. Bei einem offiziellen Mittagessen für ausländische Diplomaten ließ er ein opulentes Festmahl servieren, während der russische Vertreter, Botschafter Alexander Sergejewitsch Menshikov, lediglich eine bescheidene Portion Linsensuppe erhielt.
„Lass es alle sehen, welchen Platz Russland an unserem Tisch einnimmt“, lachte der Sultan und genoss den Moment. Als das Mahl begann, bemerkte Menshikov seine bescheidene Speise und spürte den Hohn der Situation. Trotz der offensichtlichen Herabsetzung blieb er gelassen und entschied sich, die Ehre seines Landes auf andere Weise zu verteidigen.
Diese Episode verdeutlichte nicht nur die angespannten Beziehungen zwischen dem Osmanischen Reich und Russland, sondern auch die Machtspiele und diplomatischen Intrigen der Zeit. Menshikovs Reaktion würde später als Beispiel für russische Standhaftigkeit und Würde in schwierigen Zeiten gelten.