
Warner Bros.: Führungskräfte De Luca und Abdi im Fokus
Im Jahr 2023 veröffentlicht Variety ein Porträt der Warner Bros.-Führungskräfte Michael De Luca und Pam Abdi. Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Films „Barbie“ lobt CEO David Zaslav ihre Arbeit und prognostiziert eine glanzvolle Zukunft für das Studio. Die Ambitionen sind hoch: Originalprojekte, neue Filme zu „Der Herr der Ringe“ und die Rückkehr von Christopher Nolan stehen auf der Agenda. Der allgemeine Tenor der Artikel lässt sich als Bestreben zusammenfassen, Warner Bros. zu altem Ruhm zurückzuführen.
De Luca und Abdi bringen eine Vielzahl interessanter, wenn auch nicht immer profitabler Projekte mit, darunter „Licorice Pizza“ von Paul Thomas Anderson. De Luca hat bereits drei Oscar-Nominierungen vorzuweisen, während Abdi sich mit Autorenkino einen Namen gemacht hat. Doch 2025 bringt Wendepunkte: „Mickey 17“ von Bong Joon-ho floppt, während der neue PTA-Film und „Die Braut“ von Maggie Gyllenhaal mit Schwierigkeiten kämpfen. Insidern zufolge wächst das Unbehagen Zaslavs über die kreativen Entscheidungen von De Luca und Abdi, was Spekulationen über eine mögliche Führungswechseln nährt. Während das Talent gefördert wird, könnte die Studioleitung dennoch in den finalen Schnitt eingreifen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt.